Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fuessen | |||||||
| der Fuß (Substantiv) | |||||||
| beiden | |||||||
| beide (Pronomen) | |||||||
| erde | |||||||
| sich erden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| erden (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on shaky ground | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
| to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
| to be built on sand [fig.] | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
| to be built on sand [fig.] | auf tönernen Füßen stehen | ||||||
| to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
| not to be long for this world [fig.] | mit einem Fuß im Grab stehen regional | ||||||
| to be on bad terms | auf schlechtem Fuß stehen [fig.] | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| to be at the ready | Gewehr bei Fuß stehen [fig.] | ||||||
| to stand at order arms [MILIT.] | Gewehr bei Fuß stehen | ||||||
| to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| You can have neither of the books. | Du kannst keins der beiden Bücher haben. | ||||||
| You can have either of the books. | Du kannst eins der beiden Bücher haben. | ||||||
| The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] | ||||||
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
| the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
| he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
| she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| irradiation of the earth by the sun [ING.] | Sonneneinstrahlung auf der Erde [Wasserbau] | ||||||
| heaven on earth | der Himmel auf Erden | ||||||
| earth-return circuit [TELEKOM.] | Stromkreis mit der Erde als Rückführung | ||||||
| foot [Abk.: ft., f.] [METR.] | der Fuß - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
| base [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| foot - Pl.: feet [ANAT.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| bottom - lowest part, e. g. of a stair | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| leg - chair, table etc. | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| root | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| base - long case clock | der Fuß Pl.: die Füße - Standuhr | ||||||
| trotter [ugs.] [hum.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| pedestal - of a bend: in pipes [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| stand [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| belowgroundAE / below-groundBE Adj. Adv. | unter der Erde | ||||||
| underground Adj. | unter der Erde | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| chthonic auch: chthonian Adj. [MYTH.] | aus der Erde entspringend | ||||||
| inherently connected to earth (Brit.) [ELEKT.] | zwangsweise mit Erde verbunden | ||||||
| on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
| barefooted Adj. | mit bloßen Füßen | ||||||
| barefooted Adj. | mit nackten Füßen | ||||||
| splay-footed Adj. | mit gespreizten Füßen | ||||||
| polypod Adj. [ZOOL.] | mit vielen Beinen oder Füßen | ||||||
| at large | auf freiem Fuß | ||||||
| on the loose | auf freiem Fuß | ||||||
| at the base of the pyramid | am Fuße der Wohlstandspyramide | ||||||
| at the bottom of the pyramid | am Fuße der Wohlstandspyramide | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| in respect of | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| with regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| in reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| in regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| considering (that) Präp. | mit Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| with regard to | mit Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| in view of | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| with a view to | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| referring to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| relating to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
| Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung bei beiden Wörtern Bei einigen zusammengesetzten Substantiven tritt die Pluralbildung sowohl beim ersten als auch beim zweiten Wort auf. |
| mit mit + Besitz |
| Gebrauch: in beiden Sprachen gleich, ohne bzw. mit Artikel auf + bieten |
Werbung






