Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gewordene | |||||||
geworden (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
determination | die Bestimmung Pl. | ||||||
assignment - attribution | die Bestimmung Pl. | ||||||
designation | die Bestimmung Pl. | ||||||
stipulation | die Bestimmung Pl. | ||||||
ascertainment | die Bestimmung Pl. | ||||||
destination | die Bestimmung Pl. | ||||||
destiny | die Bestimmung Pl. | ||||||
identification | die Bestimmung Pl. | ||||||
appointment | die Bestimmung Pl. | ||||||
appropriateness | die Bestimmung Pl. | ||||||
purpose | die Bestimmung kein Pl. | ||||||
appropriation | die Bestimmung Pl. | ||||||
assignation | die Bestimmung Pl. | ||||||
policy | die Bestimmung Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decrepit Adj. | hinfällig | ||||||
moot Adj. (Amer.) | hinfällig | ||||||
lapsed Adj. | hinfällig | ||||||
invalid Adj. | hinfällig | ||||||
under the terms of the contract | gemäß den vertraglichen Bestimmungen | ||||||
unhampered by regulations | ohne den Zwang von Bestimmungen | ||||||
incarnate Adj. | fleischgeworden auch: Fleisch geworden | ||||||
much-loved Adj. | lieb geworden | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
liquescent Adj. | flüssig werdend | ||||||
relenting Adj. | mitleidig werdend | ||||||
before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
crescendo Adj. [MUS.] | stärker werdend | ||||||
relocatable Adj. | kann verlagert werden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to the provisions | vorbehaltlich der Bestimmungen | ||||||
under the provisions of | nach den Bestimmungen von +Dat. | ||||||
subject to the provisions of | vorbehaltlich der Bestimmungen von +Dat. | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless otherwise provided | vorbehaltlich anderer Bestimmungen | ||||||
except as otherwise provided | vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen | ||||||
to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
to be hung out to dry | im Stich gelassen werden | ||||||
Dreams come true. | Träume werden wahr. | ||||||
to shoot to fame | shot, shot | | über Nacht berühmt werden | ||||||
to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
provisions affecting a subject matter | die Bestimmungen, die sichAkk. auf etwas beziehen | ||||||
but for any operation of law | soweit keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen | ||||||
the provisions of a law | die Bestimmungen eines Gesetzes | ||||||
prescribed in the regulations | in den Bestimmungen vorgesehen | ||||||
prescribed by the regulations | vorgeschrieben aufgrund (auch: auf Grund) der Bestimmungen | ||||||
failing specific stipulations | wenn besondere Bestimmungen fehlen | ||||||
will give you entire satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
will give you full satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
You will be called. | Sie werden aufgerufen. | ||||||
You are requested ... | Sie werden gebeten ... | ||||||
You will admit that ... | Sie werden zugeben, dass ... | ||||||
will find our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
will get our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
will receive our best attention | werden aufmerksam erledigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abgelaufen, invalide, schrottreif, gebrechlich |
Grammatik |
---|
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Bestimmung durch Kontext (Satzzusammenhang) Der bestimmte Artikel steht bei einem Nomen, das im Text vorher eingeführt wurde. Es gilt deshalb nicht mehr als neu und unbestimmt, sondern als bekannt und bestimmt. |
Werbung