Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Traenen | |||||||
| die Träne (Substantiv) | |||||||
| Augen | |||||||
| das Auge (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face to face with | Auge in Auge mit | ||||||
| monocular Adj. | mit einem Auge | ||||||
| blindfold Adj. | mit verbundenen Augen | ||||||
| blindfolded Adj. | mit verbundenen Augen | ||||||
| gimlet-eyed Adj. | mit stechenden Augen | ||||||
| bright-eyed Adj. | mit strahlenden Augen | ||||||
| located in | mit Sitz in | ||||||
| red-eyed Adj. | mit geröteten Augen | ||||||
| calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in | ||||||
| headquartered (in) Adj. | mit Hauptsitz (in) | ||||||
| red-eyed Adj. | mit roten Augen | ||||||
| headquartered (in) Adj. | mit Hauptquartier (in) | ||||||
| squinty Adj. | mit zusammengekniffenen Augen | ||||||
| wide-eyed Adj. | mit weit aufgerissenen Augen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
| adtorsion [MED.] | Schielstellung beider Augen in Richtung Nase | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
| bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen | ||||||
| robber's den | die Räuberhöhle Pl.: die Räuberhöhlen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| Out of sight, out of mind. | Aus den Augen, aus dem Sinn. | ||||||
| to lose sight of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
| to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
| with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
| to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. Sand in die Augen streuen | ||||||
| to be asleep at the switch [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
| to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
| the scales fell from my eyes [fig.] | es fiel mir wie Schuppen von den Augen [fig.] | ||||||
| subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit | ||||||
| Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| with mixed feelings | mit einem lachenden und einem weinenden Auge | ||||||
| with a mixture of happiness and sadness | mit einem lachenden und einem weinenden Auge | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her eyes were filled with tears. | Ihre Augen standen voller Tränen. | ||||||
| in the last ten/twenty/... years | in den letzten zehn/zwanzig/... Jahren | ||||||
| You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
| Everything went black. | Mir wurde schwarz vor (den) Augen. | ||||||
| She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in accordance with [Abk.: IAW] | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in account with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in concert with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in compliance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in keeping with sth. | in Übereinstimmung mit | ||||||
| agreeable to | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in coincidence with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in conformance with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in conformity with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in line with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
| in collaboration with | in Zusammenarbeit mit | ||||||
| with the collaboration of | in Zusammenarbeit mit | ||||||
| in accordance with [Abk.: IAW] | in Eintracht mit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| flammen, Wasserwerk, Wasserversorgungssystem, moirieren, einschlämmen, preschen | |
Grammatik |
|---|
| in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Werbung






