Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be done with so. | was, been | | mit jmdm. fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to have done with sth. | had, had | | mit etw.Dat. fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be done doing sth. | fertig sein mit etw.Dat. | war, gewesen | | ||||||
| to be on the ropes | fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be done | was, been | [ugs.] | fertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a snit | was, been | | genervt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at the end of one's tether [fig.] | genervt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be cheesed off (Brit.) [ugs.] | genervt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at the end of one's rope [fig.] | genervt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on edge [fig.] | genervt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be hacked off [ugs.] | genervt sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to be in on it | was, been | | (bei etw.Dat.) mit von der Partie sein | war, gewesen | | ||||||
| to be piled with | was, been | | bedeckt sein mit | war, gewesen | | ||||||
| to be piled with | was, been | | überhäuft sein mit | war, gewesen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nerven | |||||||
| der Nerv (Substantiv) | |||||||
| der Nerv (Substantiv) | |||||||
| fertig | |||||||
| fertigen (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| I'm done. | Ich bin fertig. | ||||||
| What ails you? [form.] veraltet | Was ist mit dir? | ||||||
| What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
| His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| The truth is, it's killing me. | Die Wahrheit ist, die Sache macht mich fertig. | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so.'s nerves are worn to a frazzle | jmd. ist mit den Nerven völlig am Ende | ||||||
| to be wiped out - exhausted (Amer.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be pooped | was, been | (Amer.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] [ugs.] | ||||||
| to be bushed | fix und fertig sein [fig.] | ||||||
| to be knackered | was, been | (Brit.) [ugs.] | fix und fertig sein [fig.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist der Lack [ugs.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist die Laube [ugs.] | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frazzled Adj. | mit den Nerven runter | ||||||
| nervous Adj. [BIOL.] | mit vielen Nerven versehen | ||||||
| ready Adj. | fertig | ||||||
| finished Adj. | fertig | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| through Adj. | fertig | ||||||
| complete Adj. | fertig | ||||||
| ready-to-use Adj. | fertig | ||||||
| completed Adj. | fertig | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| done and dusted | fertig Adj. | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| nerveless Adj. | ohne Nerven | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
| fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| nervenreich, Nervenkostüm, stören, neural, neuritisch | |
Grammatik |
|---|
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
| Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung






