Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
neither fish nor fowl | weder Fisch noch Fleisch | ||||||
neither fish nor fowl | weder Fisch noch Vogel (Schweiz) | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
neither of them | keiner von beiden | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
to fish for compliments | nach Komplimenten haschen | haschte, gehascht | | ||||||
to fish for information | auf den Busch klopfen | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Petri Fischzug - Motiv aus der Bibel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
nor Konj. | noch | ||||||
neither Konj. | weder | ||||||
nor Konj. | weder noch | ||||||
nor Konj. | auch nicht | ||||||
neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resulting in neither profit nor loss [FINAN.] | erfolgsneutral [Rechnungswesen] | ||||||
neither Adv. | auch nicht | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
fish-processing Adj. | fischverarbeitend | ||||||
fish-eating Adj. [ZOOL.] | fischfressend | ||||||
in the flesh | im richtigen Leben | ||||||
rich in fish | fischreich | ||||||
free from fish eyes [TECH.] | stippenfrei |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
neither goods nor invoice have been received | weder Ware noch Rechnung erhalten | ||||||
That's neither here nor there. | Das tut nichts zur Sache. | ||||||
neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
Our fish was cooked to perfection. | Der Garpunkt von unserem Fisch war perfekt. | ||||||
The fish has a salty tang. | Der Fisch schmeckt salzig. | ||||||
Neither of her sisters called on her birthday. | Keine ihrer beiden Schwestern rief an ihrem Geburtstag an. | ||||||
Neither of the teams was happy with the result. | Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden. | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
I've got other fish to fry. | Ich habe Wichtigeres zu tun. | ||||||
prolonged toxicity for fish and daphnia [UMWELT] | längerfristige Toxizität gegenüber Fisch und Daphnia |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fish - Pl.: fish, when referring to different kinds or species: fishes | der Fisch Pl.: die Fische | ||||||
flesh | das Fleisch kein Pl. | ||||||
flesh | das Muskelfleisch kein Pl. | ||||||
flesh - skin | die Haut Pl.: die Häute - eines Menschen | ||||||
flesh [BOT.] | das Fruchtfleisch kein Pl. | ||||||
fish - at mast [NAUT.] | das Schalungskantel - am Mast | ||||||
fish [TECH.] | der Schleppsensor Pl.: die Schleppsensoren | ||||||
fish-scaling | die Fischschuppenbildung Pl.: die Fischschuppenbildungen - Emaille | ||||||
fish-scaling | die Nagelrisse - in Emaille | ||||||
fishes Pl. | die Fische - verschiedene Arten | ||||||
angler-fish [ZOOL.] | der Seeteufel Pl.: die Seeteufel | ||||||
marine fish | der Seefisch Pl.: die Seefische | ||||||
fish stock | der Fischbestand Pl.: die Fischbestände | ||||||
fish bowl (auch: fishbowl) | das Fischglas Pl.: die Fischgläser |
Werbung
Grammatik |
---|
Fish – fishes Bei fish existiert neben der üblichen Pluralform fish auch die Form fishes, die selten verwendet wird, und zwar meist dann, wenn man von einzelnen Fischen spricht. Dies gilt auch f… |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Werbung