Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
| never again | nie wieder | ||||||
| done again | schon wieder | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
| Keep your shirt on. [ugs.] | Reg dich wieder ab. [ugs.] | ||||||
| Keep your pants on. [ugs.] | Reg dich wieder ab. [ugs.] | ||||||
| to get shirty with so. [ugs.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [ugs.] | ||||||
| to be out and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein - wieder gesund sein | ||||||
| to be up and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein | ||||||
| Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
| to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to give sth. a new lease of life (Brit.) | etw.Akk. wieder in Schuss bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will induce you to order again | wird Sie veranlassen wieder zu bestellen | ||||||
| will give you entire satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
| will give you full satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
| You will be called. | Sie werden aufgerufen. | ||||||
| You are requested ... | Sie werden gebeten ... | ||||||
| You will admit that ... | Sie werden zugeben, dass ... | ||||||
| I'll be back. | Ich komme wieder. | ||||||
| will find our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| will get our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| will receive our best attention | werden aufmerksam erledigt | ||||||
| are counted among | werden gerechnet zu | ||||||
| are executed in rotation | werden nacheinander ausgeführt | ||||||
| will be carefully attended to | werden sorgfältig beachtet werden | ||||||
| will be carefully attended to | werden sorgfältig bedient werden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| again Adv. | wieder | ||||||
| afresh Adv. | wieder | ||||||
| once again | wieder Adv. | ||||||
| time and again | immer wieder | ||||||
| again and again | immer wieder | ||||||
| over and over again | immer wieder | ||||||
| over and over | immer wieder | ||||||
| time and time again | immer wieder | ||||||
| in progress | im Werden | ||||||
| in embryo | im Werden | ||||||
| in germ | im Werden | ||||||
| under way (auch: underway) | im Werden | ||||||
| every now and then | hin und wieder | ||||||
| at times | hin und wieder | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| becoming | das Werden kein Pl. | ||||||
| evolution | natürliches Werden | ||||||
| on-again, off-again friend | der Immer-mal-wieder-Freund | die Immer-mal-wieder-Freundin Pl.: die Immer-mal-wieder-Freunde, die Immer-mal-wieder-Freundinnen | ||||||
| uninebriation | nüchterner Zustand | ||||||
| prosaist [fig.] | nüchterner Mensch | ||||||
| fasting blood sugar limit [MED.] | nüchterne Blutzuckergrenze | ||||||
| irreparable damage | nicht wieder gutzumachender Schaden | ||||||
| irreparable loss | nicht wieder gutzumachender Verlust | ||||||
| checkable (auch: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
| break-even (auch: breakeven) price [FINAN.] | Preis, ab dem Gewinne erzielt werden Pl.: die Preise | ||||||
| held-to-maturity securities [FINAN.] | Finanzanlagen, die bis zur Fälligkeit gehalten werden | ||||||
| the elephant in the room | ein offensichtliches Problem, das totgeschwiegen wird | ||||||
| private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| re... auch: re-... | wieder... - Präfix | ||||||
| ever and anon | immer wieder | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| pragmatisch, unemotional, trocken, sachlich | |
Grammatik |
|---|
| wieder wieder + bringen |
| Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Werbung






