Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| paid Adj. | bezahlt | ||||||
| paid Adj. | getilgt | ||||||
| highly paid | hoch dotiert | ||||||
| highly paid | hochbezahlt auch: hoch bezahlt | ||||||
| paid for | bezahlt | ||||||
| fully paid | voll eingezahlt | ||||||
| partly paid | nicht voll bezahlt | ||||||
| partly paid | nur zum Teil bezahlt | ||||||
| partly paid | teilweise bezahlt | ||||||
| pay-per-click [Abk.: PPC] Adj. [COMP.] | Pay-per-Click... | ||||||
| pay-per-click [Abk.: PPC] Adj. [COMP.] | Klickvergütungs... | ||||||
| non-pay-scale Adj. | außer Tarif | ||||||
| non-pay-scale Adj. | außertariflich | ||||||
| paid off | abgemustert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| paid | |||||||
| pay (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| payoff auch: pay-off | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| payoff auch: pay-off | die Auszahlung Pl.: die Auszahlungen | ||||||
| payoff auch: pay-off | die Abfindung Pl.: die Abfindungen | ||||||
| payoff auch: pay-off | die Bestechung Pl.: die Bestechungen | ||||||
| payoff auch: pay-off | das Bestechungsgeld Pl.: die Bestechungsgelder | ||||||
| payoff auch: pay-off | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
| payoff auch: pay-off | die Abrechnung Pl.: die Abrechnungen | ||||||
| payoff auch: pay-off | das Schmiergeld Pl.: die Schmiergelder | ||||||
| pay-per-view | das Pay-per-View kein Pl. | ||||||
| payoff auch: pay-off | der Lohn Pl.: die Löhne [fig.] | ||||||
| payoff auch: pay-off | die Quittung Pl.: die Quittungen [fig.] | ||||||
| payday auch: pay-day [FINAN.] | der Zahltag Pl.: die Zahltage | ||||||
| payday auch: pay-day [FINAN.] | der Erfüllungstag Pl.: die Erfüllungstage - einer Rechnung | ||||||
| payoff auch: pay-off [FINAN.] | die Abfindungszahlung Pl.: die Abfindungszahlungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| paid up to ... [FINAN.] | mit einer Einzahlung von ... [Rechnungswesen] | ||||||
| postage paid | Porto bezahlt | ||||||
| postage paid | Entgelt bezahlt | ||||||
| carriage paid | Fracht bezahlt | ||||||
| carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
| delivered duty paid [Abk.: DDP] [KOMM.] | geliefert Zoll bezahlt - Incoterms® | ||||||
| post paid [KOMM.] | Porto bezahlt | ||||||
| free house duty paid [KOMM.] | frei Haus verzollt | ||||||
| carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
| cash paid | bar bezahlt | ||||||
| charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
| fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
| attention should be paid to | besonders zu beachten ist | ||||||
| to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung






