Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for my share | für meinen Teil | ||||||
Thanks for calling! | Vielen Dank für Ihren Anruf! | ||||||
Thanks for the invitation. | Vielen Dank für die Einladung. | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
Thank you for your concern. [form.] | Danke der Nachfrage. veraltend - sonst ironisch | ||||||
Thank you very much for your efforts! | Vielen Dank für Ihre Bemühungen! | ||||||
Thank you very much for your trouble! | Vielen Dank für Ihre Bemühungen! | ||||||
Thanks a lot! | Vielen Dank! | ||||||
No, thanks. | Nein, danke. | ||||||
I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
Thanks! | Danke! | ||||||
Thanks. | Danke schön. | ||||||
Thanks! | Merci! (Süddt.) [ugs.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accounts for shared terminal [TELEKOM.] | getrennter Gebührennachweis für eine gemeinschaftliche Endstelle | ||||||
thanks plural noun | der Dank kein Pl. | ||||||
sharing | gemeinsame Benutzung | ||||||
sharing | die Aufteilung Pl.: die Aufteilungen | ||||||
sharing | die Beteiligung Pl.: die Beteiligungen | ||||||
sharing | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
sharing | die Verteilung Pl.: die Verteilungen | ||||||
sharing | der Zugriff Pl.: die Zugriffe | ||||||
sharing | die Mitbenutzung Pl.: die Mitbenutzungen | ||||||
thanks plural noun | das Dankeschön kein Pl. | ||||||
debt-for-nature swap [FINAN.] | der Debt-for-Nature-Swap Pl.: die Debt-for-Nature-Swaps | ||||||
thank | der Dank kein Pl. | ||||||
thank-you | das Dankeschön kein Pl. | ||||||
sharing out | das Verteilen kein Pl. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shares issued in return for a contribution in kind below fair market value pursuant to §§ 20, 23 UmwStG [FINAN.] | einbringungsgeborene Anteile |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thank you for your understanding. | Danke für Ihr Verständnis. | ||||||
Thank you for being such a good colleague. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
Thank you for your contribution to our good work. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
thanks to its favorableAE position thanks to its favourableBE position | dank seiner günstigen Lage | ||||||
by sharing the risk | unter Verteilung des Risikos | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thank-you Adj. | Dankes... | ||||||
for it | dafür Adv. | ||||||
for it | dazu Adv. | ||||||
for you | deinetwillen Adv. | ||||||
for nonadviceAE for non-adviceBE | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
in thanks | dankend | ||||||
in thanks | zum Dank | ||||||
deserving of thanks | dankenswert | ||||||
for-profit Adj. | gewinnorientiert | ||||||
uncalled-for Adj. | unangebracht | ||||||
uncalled-for Adj. | unnötig | ||||||
uncalled-for Adj. | überflüssig | ||||||
uncalled-for Adj. | ungerechtfertigt | ||||||
word-for-word Adj. | wörtlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
division, dispartment, apportionment, allocation, partition |
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung