Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
while maintaining ... | bei Aufrechterhaltung ... | ||||||
while we're at it | bei der Gelegenheit | ||||||
while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
while we're at it | wo wir schon dabei sind | ||||||
while you're at it | bei der Gelegenheit | ||||||
while you're at it | wenn du schon dabei bist | ||||||
while you're at it | wo du schon dabei bist | ||||||
worth your while | ihrer Mühe wert | ||||||
while stocks last | solange vorrätig | ||||||
while events were unfolding | während sichAkk. die Ereignisse entwickelten | ||||||
while the university is in session | während der Vorlesungszeit | ||||||
while visiting a flower | beim Blütenbesuch - Insekt [Insektenkunde] | ||||||
I'm filling in while Mrs Schumm is on holiday. (Brit.) | Ich mache Urlaubsvertretung für Frau Schumm. | ||||||
Please see to this while I'm away! | Bitte kümmern Sie sichAkk. darum, während ich fort bin! | ||||||
Please see to this while I'm away! | Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | ||||||
For instance if one maintains that ... | Wenn man etwa behauptet, dass ... | ||||||
the parity was maintained | die Parität wurde erhalten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
maintaining | |||||||
maintain (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
while | die Weile kein Pl. | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
while | die Zeitspanne Pl.: die Zeitspannen | ||||||
maintaining jobs | Erhaltung von Arbeitsplätzen | ||||||
maintaining contact | die Kontaktpflege kein Pl. | ||||||
maintaining voltage [ELEKT.] | die Brennspannung Pl.: die Brennspannungen | ||||||
driving while distracted [Abk.: DWD] [JURA] | Ablenkung am Steuer | ||||||
driving while intoxicated [Abk.: DWI] [JURA] | Trunkenheit am Steuer | ||||||
driving while intoxicated [Abk.: DWI] [JURA] | Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kein Pl. | ||||||
maintained command [TECH.] | Befehl mit Selbsthaltung | ||||||
maintained depth [NAUT.] | die Solltiefe Pl.: die Solltiefen | ||||||
sympathetically maintained pain [Abk.: SMP] [MED.] | sympathisch unterhaltener Schmerz | ||||||
maintained price | gebundener Preis | ||||||
maintaining a uniform product image | Aufrechterhaltung eines einheitlichen Produktbildes |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
while towing [AUTOM.] | im Schleppbetrieb | ||||||
in a while | in einiger Zeit | ||||||
all the while | alldieweil Adv. - währenddessen [form.] veraltend | ||||||
easy to maintain | wartungsfreundlich Adj. | ||||||
while supplies last | solange der Vorrat reicht | ||||||
while stocks last | solange der Vorrat reicht | ||||||
while so. is still alive | zu jmds. Lebzeiten | ||||||
while in actual operation [TECH.] | im befeuerten Betrieb | ||||||
once in a while | öfter | ||||||
once in a while | ab und an | ||||||
once in a while | hin und wieder | ||||||
once in a while | von Zeit zu Zeit | ||||||
once in a while | gelegentlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
while Konj. | als | ||||||
while Konj. | während | ||||||
while Konj. | obwohl | ||||||
while Konj. | solange | ||||||
while Konj. | dieweil auch: dieweilen veraltend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a while | eine Weile | ||||||
a while longer | etwas länger | ||||||
a while longer | noch eine Weile | ||||||
a while longer | noch ein Weilchen | ||||||
worth one's while | jmds. Mühe wert | ||||||
Even a blind squirrel finds a nut once in a while. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
Strike while the iron is hot. | Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist. | ||||||
to lie low for a while | eine Weile untertauchen | ||||||
Make hay while the sun shines. | Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist | ||||||
Strike while the iron's hot. | Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. | ||||||
to make hay while the sun shines [fig.] | das Eisen schmieden, solange es heiß ist [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Groß-/Kleinschreibung bei Gerichten, Getränken und Lebensmitteln In der Regel werden die Namen von Gerichten, Getränken und Lebensmitteln im Englischen kleingeschrieben, es sei denn, sie enthalten einen Eigennamen (z. B. den Namen eines Menschen… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung