Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's just like you. | Das sieht dir ähnlich. | ||||||
| The two brothers look very similar. | Die beiden Brüder sehen sichdat. sehr ähnlich. | ||||||
| Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! | ||||||
| That's very unlike him. | Das sieht ihm gar nicht ähnlich. | ||||||
| The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. | ||||||
| as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
| You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
| as you see | wie Sie sehen | ||||||
| I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
| I know him by sight. | Ich kenne ihn vom Sehen. | ||||||
| similar to the goods last supplied | ähnlich wie die letztgelieferte Ware | ||||||
| I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
| Please check the oil. | Bitte sehen Sie das Öl nach. | ||||||
| You simply must see that film. | Du musst den Film einfach sehen. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's just like him. | Das sieht ihm ganz ähnlich. | ||||||
| and the like | und ähnlich [abbr.: u. ä.] | ||||||
| to see stars | Sterne sehen [coll.] [fig.] | ||||||
| to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
| to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
| to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
| not to see the wood for the trees chiefly (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| not to see the forest for the trees chiefly (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | durch eine rosa Brille sehen | ||||||
| to see pink elephants [fig.] | weiße Mäuse sehen [coll.] [fig.] [hum.] | ||||||
| to see snakes [coll.] [fig.] | weiße Mäuse sehen [fig.] | ||||||
| to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sight | das Sehen no plural | ||||||
| vision | das Sehen no plural | ||||||
| seeing | das Sehen no plural | ||||||
| scotopic vision | skotopisches Sehen | ||||||
| binocular vision | binokulares Sehen | ||||||
| peripheral vision | peripheres Sehen | ||||||
| stereoscopic vision | stereoskopisches Sehen | ||||||
| monocular vision | einäugiges Sehen | ||||||
| stereoscopic vision | räumliches Sehen | ||||||
| photopic vision [PHYS.] | photopisches Sehen [Optics] | ||||||
| eccentric vision [MED.] | exzentrisches Sehen [Ophthalmology] | ||||||
| extrafoveal vision [MED.] | exzentrisches Sehen [Ophthalmology] | ||||||
| machine vision [TECH.] | maschinelles Sehen | ||||||
| mesopic vision [MED.] | mesopisches Sehen [Ophthalmology] | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| similar (to) adj. also [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
| alike adj. adv. | ähnlich | ||||||
| likewise adv. | ähnlich | ||||||
| related adj. | ähnlich | ||||||
| similarly adv. | ähnlich | ||||||
| like adj. | ähnlich | ||||||
| akin (to) adj. | ähnlich | ||||||
| analogAE / analogueBE adj. | ähnlich | ||||||
| connatural adj. | ähnlich | ||||||
| analogical adj. | ähnlich | ||||||
| apparitional adj. | zu sehen | ||||||
| by sight | vom Sehen | ||||||
| psoriasiform adj. [MED.] | Psoriasis-ähnlich | ||||||
| pleasing to the eye | angenehm zu sehen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like prep. | ähnlich prep. +dat. | ||||||
| similar to | ähnlich prep. +dat. | ||||||
| or the like | oder ähnlich [abbr.: o. ä.] | ||||||
| or similar | oder ähnlich [abbr.: o. ä.] | ||||||
| something near it | etwas Ähnliches (or: ähnliches) | ||||||
| or the like | oder Ähnliches | ||||||
| or something like that | oder so ähnlich | ||||||
| or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
| or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
| or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
| Das Partizip Perfekt (Partizip II) Beim Partizip Perfekt (Partizip II) gibt es regelmäßige und unregelmäßige Formen. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Advertising







