Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get shellacked - get defeated (Amer.) [coll.] [fig.] [SPORT.] | fertig gemacht werden [coll.] [fig.] | ||||||
when things go sour | wenn einem alles leid wird | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
Softly, softly catchee monkey. chiefly (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
Bob's your uncle! | Und fertig! | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
together with | mit prep. +dat. | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
co... or: co-... | Mit... | ||||||
prefabricated adj. | Fertig... | ||||||
commercial adj. | Fertig... | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single-entry sublevelAE caving [TECH.] single-entry sub-levelBE caving [TECH.] | Abzugbau mit nur einer Abbaustrecke [Mining] | ||||||
becoming | das Werden no plural | ||||||
single [SPORT.] | der Einer pl.: die Einer - Bootsgattung [Rowing] | ||||||
single sculls [SPORT.] | der Einer pl.: die Einer [Rowing] | ||||||
disappointment | die Enttäuschung pl.: die Enttäuschungen | ||||||
frustration | die Enttäuschung pl.: die Enttäuschungen | ||||||
letdown | die Enttäuschung pl.: die Enttäuschungen | ||||||
stinker [coll.] - unpleasant thing | die Enttäuschung pl.: die Enttäuschungen | ||||||
swizz (Brit.) [coll.] | die Enttäuschung pl.: die Enttäuschungen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment or: Ein-Zimmer-Appartement pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
proprietary prepared salts [CHEM.][TECH.] | fertig gemischte Salze | ||||||
evolution | natürliches Werden | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) pl.: die Ähnlichkeiten |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready adj. | fertig | ||||||
finished adj. | fertig | ||||||
too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
through adj. | fertig | ||||||
complete adj. | fertig | ||||||
ready-to-use adj. | fertig | ||||||
completed adj. | fertig | ||||||
also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
done and dusted | fertig adj. | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
in progress | im Werden |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Nichtgefallen, Dolomitbank, Stinker, Vereitlung, Vereitelung, Stinkkohle, Frustration |
Grammar |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden mit + Besitz |
mit Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Advertising