Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sterbenden | |||||||
die Sterbende (Noun) | |||||||
der Sterbende (Noun) | |||||||
sterbend (Adjective) | |||||||
letzte | |||||||
letzen (Verb) | |||||||
sich letzen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
eines | |||||||
einer (pronoun) | |||||||
ein (pronoun) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
desire (for) | der Wunsch (nach) pl.: die Wünsche | ||||||
request | der Wunsch pl.: die Wünsche | ||||||
wish | der Wunsch pl.: die Wünsche | ||||||
will | der Wunsch pl.: die Wünsche | ||||||
dying person | der Sterbende | die Sterbende pl.: die Sterbenden | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
lemon [coll.] - of a person | der letzte Depp [coll.] | ||||||
lemon [coll.] - of a thing | der letzte Müll [coll.] | ||||||
flavorAE of the month [fig.] flavourBE of the month [fig.] | der letzte Schrei | ||||||
the date of expiration | der letzte Tag | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
daycation | der Ein-Tages-Urlaub pl.: die Ein-Tages-Urlaube | ||||||
individual beam | der Ein-Feld-Balken pl.: die Ein-Feld-Balken |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
last week | in der letzten Woche | ||||||
of late | in der letzten Zeit | ||||||
during the past few months | während der letzten Monate | ||||||
last adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
last adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
ultimate adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
final adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
recent adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
hindmost adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
endmost adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
past adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
latest adj. | letzter | letzte | letztes - neuester | ||||||
either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
on demand | auf Wunsch |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all the rage - latest fashion | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
the (or: le) dernier cri - latest fashion French | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
the latest craze - latest fashion | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
last come, first served | der Letzte wird zuerst bedient | ||||||
to be all the rage [coll.] | der letzte Schrei sein [coll.] [fig.] | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [coll.][pej.] | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
if desired | auf Wunsch | ||||||
a pious hope | ein frommer Wunsch | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (or: ist) mir Befehl. | ||||||
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
this time last week | letzte Woche um diese Zeit | ||||||
the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.dat. ist noch nicht gesprochen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
nice-to-have adj. | Wunsch... | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
at the request of | auf Wunsch von +dat. | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever pron. [form.] | jeder der |
Advertising
Grammar |
---|
Wunsch Die Hauptbedeutung von mögen ist "Wunsch". |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
Advertising