Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all the better | umso besser | ||||||
| so much the better | umso besser | ||||||
| superior (to sth.) adj. | besser (als etw.acc.) | ||||||
| improved adj. | besser | ||||||
| superiorly adv. | besser | ||||||
| much better | viel besser | ||||||
| a great deal better | viel besser | ||||||
| a good deal better | viel besser | ||||||
| far better | viel besser | ||||||
| so much the better | desto besser | ||||||
| far better | weitaus besser | ||||||
| better and better | immer besser | ||||||
| well adj. adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| besser | |||||||
| bessern (Verb) | |||||||
| sich bessern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| gut (Adjective) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jetsam | das Seewurfgut | ||||||
| basic commodities pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
| staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
| military hardware | die Rüstungsgüter | ||||||
| search goods | die Suchgüter | ||||||
| removal goods | das Umzugsgut | ||||||
| imports pl. | die Einfuhrgüter | ||||||
| intermediate inputs [COMM.] | die Vorleistungsgüter | ||||||
| materials and supplies [COMM.] | die Vorleistungsgüter | ||||||
| consumer goods pl. [COMM.] | die Bedarfsgüter | ||||||
| transit goods [COMM.] | das Durchfuhrgut | ||||||
| substitute goods [COMM.] | die Ersatzgüter | ||||||
| nominal goods [ECON.] | die Nominalgüter | ||||||
| Veblen good [ECON.] | das Prestige-Gut pl.: die Prestige-Güter | ||||||
Advertising
Grammar | 
|---|
| Proportionale Konjunktionen  Proportionale Konjunktionen kennzeichnen ein gleich bleibendes Verhältnis.  | 
| Begründungssatz Begründungssätze geben die Ursache, das Motiv oder einen Grund für das im Hauptsatz Ausgesagte an.  | 
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele…  | 
|  Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden.  | 
Advertising






