Possible base forms

jemanden
 jemand (pronoun)
gewinnen
 der Gewinn (Noun)
einen
 einer (pronoun)
 ein (pronoun)
Advertising

Related search terms

Voreilung, Überhang, Nase, Ansatz, Voreilen

Grammar

zu
zu + Erwerb
zu
zu + binden
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Infinitivkonstruktion
Infinitivkonstruktionen (oder Infinitivsätze) sind keine eigentlichen Nebensätze. Sie haben formal kein Subjekt und anstelle einer finiten Verbform haben sie einen Infinitiv mit zu…
Advertising

Forum discussions containing the search term

jemanden gewinnenLast post 07 Aug 13, 12:17
Es geht um eine Konferenz, der fragliche Satz lautet: Als Keynote Speaker möchten wir Prof.…2 Replies
einen deitlichen Vorsprung habenLast post 17 Jan 06, 10:41
wie in: Bayern München hat einen deutlichen Vorsprung.7 Replies
Sich einen Vorsprung verschaffenLast post 26 Jan 08, 15:49
Nutzt diese Chance, euch einen (wichtigen) Vorsprung vor Mitbewerbern zu sichern. als Infor…2 Replies
jemandem einen Vorsprung verschaffenLast post 16 Dec 09, 11:42
Diese Strategie hat ihm einen Vorsprung verschafft und ermöglicht es... This strategy has x…1 Replies
jemanden für etwas gewinnenLast post 30 Jul 19, 17:02
...deshalb möchte ich Sie als Autor für mein Buchprojekt gewinnen. Für meine Suche gibt es …1 Replies
für jemanden Sympathie gewinnenLast post 20 Nov 11, 03:41
Eine besondere Sympathie konnte ich für Frau Braun bei meinen Aufenthalten in Hamburg nicht …1 Replies
jemanden für sich gewinnenLast post 01 Jul 10, 16:00
"Wir freuen uns, dass wir ihn für unser Team gewinnen konnten." ...für einen Aushang. Der ne…1 Replies
jemanden für etwas gewinnenLast post 07 Apr 22, 00:52
'Ich möchte Sie gern für unsere Konferenz gewinnen!'8 Replies
jemanden für etwas gewinnenLast post 14 Apr 22, 11:13
Konkret geht es um einen Halbsatz "...,um Ihre Mitarbeiter für die Umfrage zu gewinnen."Hint…5 Replies
zu gewinnenLast post 14 Oct 11, 16:26
Für eine Wettbewerbsausschreibung: "zu gewinnen gibt es: " "Win:" oder besser: "To win:" …2 Replies

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Manage your vocabulary.
Search history
Search history
View your search history.