Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht | ||||||
The matter must not rest there. | Man kann die Sache so nicht belassen. | ||||||
Not half bad! [coll.] | Gar nicht so übel! | ||||||
Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. | ||||||
How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
How dare you say that? | Wie kannst du es wagen, so etwas zu sagen? | ||||||
as ... as | so ... wie | ||||||
Pipe down! [coll.] | Nicht so laut! [coll.] | ||||||
(as) tough as leather | (so) zäh wie Leder | ||||||
(as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Nacht | ||||||
(as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Sünde | ||||||
(as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
as per usual [coll.] | wie so üblich |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schnell | |||||||
schnellen (Verb) | |||||||
schnellen (Verb) | |||||||
konnte | |||||||
können (Verb) | |||||||
fror | |||||||
frieren (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
frieren (Verb) | |||||||
gar | |||||||
garen (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That isn't half bad. [coll.] | Das ist gar nicht so übel. | ||||||
There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
He knows a thing or two. | Er ist gar nicht so dumm. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
as best he could | so gut er konnte | ||||||
That's very unlike him. | Das sieht ihm gar nicht ähnlich. | ||||||
He's shaking like a leaf. | Er zittert wie Espenlaub. | ||||||
he/she/it can't | er/sie/es kann nicht | ||||||
she can't stand him | sie kann ihn nicht leiden | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
He cannot compare with you. | Er kann sichacc. mit Ihnen nicht vergleichen. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as fast as possible | so schnell wie möglich | ||||||
undercooked adj. | nicht gar | ||||||
underdone adj. | nicht gar | ||||||
not at all | gar nicht | ||||||
hardly ever | fast gar nicht | ||||||
least of all | schon gar nicht | ||||||
by no means at all | ganz und gar nicht | ||||||
not a bit | ganz und gar nicht | ||||||
virtually adv. | so gut wie | ||||||
virtual adj. | so gut wie | ||||||
practically adv. | so gut wie | ||||||
all but | so gut wie | ||||||
as good as | so gut wie | ||||||
in all but name | so gut wie |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
not to be able to stand so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
to be innumerate | was, been | | nicht rechnen können | ||||||
to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be grounded | was, been | | nicht starten können | ||||||
to loathe so. (or: sth.) | loathed, loathed | | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to bear so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to abide so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to abide so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht tolerieren können | ||||||
to be in two minds about sth. chiefly (Brit.) | sichacc. nicht entscheiden können - zw. zwei Alternativen | ||||||
to be of two minds about sth. | was, been | chiefly (Amer.) | sichacc. nicht entscheiden können - zw. zwei Alternativen | ||||||
not to be able to help it | es nicht ändern können |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unlike prep. | nicht wie | ||||||
something to the effect that | so etwas wie | ||||||
as many as | so viele wie | ||||||
not that much | nicht so viel | ||||||
diddly-squat pron. (Amer.) [coll.] | so gut wie nix | ||||||
even less | schon gar nicht | ||||||
as soon as | so bald wie | ||||||
as far as | so weit wie | ||||||
the same (as) pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
he pron. | er | ||||||
so conj. | deshalb adv. | ||||||
so conj. | darum adv. | ||||||
so - expressing purpose conj. | damit | ||||||
such as | wie conj. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sparsely populated or uninhabited areas pl. | dünn oder gar nicht besiedelte Gebiete | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann pl.: die Situationen | ||||||
tremor | das Zittern no plural | ||||||
trepidation | das Zittern no plural | ||||||
shiver | das Zittern no plural | ||||||
tremble | das Zittern no plural | ||||||
tremulousness | das Zittern no plural | ||||||
how | das Wie no plural | ||||||
how to | wie man | ||||||
sol or: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
gar [ZOOL.] | die Knochenhechte Lat.: Lepisosteidae | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht pl.: die Nächte | ||||||
realgar [MIN.] | der Realgar | ||||||
red arsenic [MIN.] | der Realgar |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [abbr.: ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium no plural symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [abbr.: ER] [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
external relations [abbr.: ER] [COMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Frösteln, beben, schaudern, flattern, schüttern, schwanken, Beklommenheit, erzittern, Beben, Erschütterung, rattern |
Grammar |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Advertising