Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double check valve [TECH.] | das Doppelrückschlagventil Pl.: die Doppelrückschlagventile | ||||||
| double check valve [TECH.] | entsperrbares Rückschlagventil | ||||||
| double check valve [TECH.] | entsperrbares Zwillings-Rückschlagventil | ||||||
| double-check valve [ING.] | das Doppelrückschlagventil Pl.: die Doppelrückschlagventile | ||||||
| check | der Test Pl.: die Tests/die Teste | ||||||
| check (Amer.) | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| check [TECH.] | die Prüfung Pl.: die Prüfungen | ||||||
| checkAE / chequeBE [FINAN.] | der Scheck Pl.: die Schecks [Bankwesen] | ||||||
| double | der Doppelgänger | die Doppelgängerin Pl.: die Doppelgänger, die Doppelgängerinnen | ||||||
| double | das Doppelte | ||||||
| double | das Ebenbild Pl.: die Ebenbilder | ||||||
| double | das Doppelzimmer Pl.: die Doppelzimmer | ||||||
| double | das Seitenstück Pl.: die Seitenstücke | ||||||
| double | der Zweier Pl.: die Zweier | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double Adj. | doppelt | ||||||
| double Adj. | Doppel... | ||||||
| double Adj. | zweifach | ||||||
| check Adj. - used before noun | kariert - Stoff | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
| double-digit Adj. | zweistellig | ||||||
| double-edged Adj. auch [fig.] | zweischneidig auch [fig.] | ||||||
| double-stitched Adj. | zwiegenäht | ||||||
| double-stitched Adj. | doppelt genäht | ||||||
| double-walled Adj. | doppelwandig | ||||||
| double-acting Adj. | zweifachwirkend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double-V butt weld with broad root face [TECH.] | die DY-Naht [Schweißen] | ||||||
| place where banks collect bills and checksAE free of charge [FINAN.] place where banks collect bills and chequesBE free of charge [FINAN.] | der Pariplatz Pl. | ||||||
| double-curved dam with the same angle in all horizontal sections [ING.] | die Gleichwinkelstaumauer Pl.: die Gleichwinkelstaumauern | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Check! | Schach! | ||||||
| The check, please. (Amer.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
| Check it down. [SPORT] | Abstoppen. - Ruderkommando | ||||||
| Check it out! [sl.] | Zieh dir das mal rein! [sl.] | ||||||
| checkAE made payable to bearer [FINAN.] chequeBE made payable to bearer [FINAN.] | Scheck zahlbar an Überbringer | ||||||
| Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
| subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
| to give so. a rain check (auch: raincheck) hauptsächlich (Amer.) [fig.] [ugs.] | jmdn. ein andermal einladen | lud ein, eingeladen | | ||||||
| It's all double Dutch to me. (Brit.) [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
| to give so. a reality check | jmdm. die Augen öffnen [fig.] | ||||||
| to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
| check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
| checkAE drawn in your favorAE chequeBE drawn in your favourBE | der Scheck zu Ihren Gunsten | ||||||
| Please check the oil. | Bitte sehen Sie das Öl nach. | ||||||
| the checkAE is a security [FINAN.] the chequeBE is a security [FINAN.] | der Scheck ist ein Wertpapier | ||||||
| by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
| This checkAE is payable on demand. This chequeBE is payable on demand. | Dieser Scheck ist zahlbar bei Vorlage. | ||||||
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| She did a double take. | Sie musste zweimal hinsehen. | ||||||
| I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. | ||||||
| proceeds of your checkAE deposit proceeds of your chequeBE deposit | Gegenwert Ihrer Scheckeinreichung | ||||||
| a letter containing a checkAE a letter containing a chequeBE | ein Brief mit einem Scheck | ||||||
| a letter enclosing a checkAE a letter enclosing a chequeBE | ein Brief mit einem Scheck | ||||||
| will you present this checkAE to the cashier will you present this chequeBE to the cashier | bitte dem Kassierer vorlegen | ||||||
| in contrast to the open checkAE [FINAN.] in contrast to the open chequeBE [FINAN.] | im Gegensatz zum Barscheck | ||||||
| shall take reasonable care to check | soll mit angemessener Sorgfalt prüfen | ||||||
| ChecksAE differ according to ... ChequesBE differ according to ... | Man unterscheidet Schecks nach ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| reduplicate, twofold, two-fold, twin, dual, duplicate, duplex | Doppelsieg, Doublégold, Dubleegold, Doppelte, Walzgold, Dublee, Kontra |
Grammatik |
|---|
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
| Vokale |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung







