Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn | |||||||
sich gewinnen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
gewinnen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn | ||||||
a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
business that pays | gewinnbringendes (auch: Gewinn bringendes) Geschäft | ||||||
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer | ||||||
to gain the upper hand (over so.) | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen | ||||||
to get the upper hand (over so.) | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen | ||||||
to prevail (over so.) | prevailed, prevailed | | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
May the best man win. | Möge der Bessere gewinnen. | ||||||
to sweep the board [fig.] (Brit.) | alle Spiele gewinnen [ugs.] [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a sacrifice | mit Verlust | ||||||
bootless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
profitless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
at a profit | mit Gewinn | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
at a loss [FINAN.] | mit Verlust | ||||||
profitable Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
gainful Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
lucrative Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
gainfully Adv. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
profit-making Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
profitmaking Adj. | Gewinn anstrebend | ||||||
profit-draining Adj. | Gewinn zehrend | ||||||
unprofitable Adj. | keinen Gewinn bringend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
baby-boomer brain drain | Verlust Hochqualifizierter durch den Eintritt geburtenstarker Jahrgänge ins Rentenalter | ||||||
diluted earnings per share [FINAN.] | Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | ||||||
mail float (Amer.) [FINAN.] | Wertstellungsgewinn durch Verzögerung im Postverkehr | ||||||
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einbuße, Niederlage, Mangel, Schadensfall, Verschleiß, Abnutzung, Leckverlust, Perdita, Schaden, Ausfall, Havarie, Verfall, Minus, Zugrunderichten, Schwund, Mindererlös, Verschwendung, Abgang, Übertragungs-Dämpfung |
Grammatik |
---|
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung