Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a sufficient quantity on stock | eine ausreichende Menge am Lager | ||||||
| some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
| some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
| If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
| a debate on economics | eine Wirtschaftsdebatte | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| a nominal interest rate of 6% | eine Normalverzinsung von 6 | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| statute | das Statut Pl.: die Statuten | ||||||
| charter | das Statut Pl.: die Statuten | ||||||
| rule | das Statut Pl.: die Statuten | ||||||
| rules and regulations [JURA] | das Statut Pl.: die Statuten | ||||||
| bylaw [KOMM.] | das Statut Pl.: die Statuten | ||||||
| alteration | die Abänderung Pl.: die Abänderungen | ||||||
| modification | die Abänderung Pl.: die Abänderungen | ||||||
| change | die Abänderung Pl.: die Abänderungen | ||||||
| amendment [JURA][POL.] | die Abänderung Pl.: die Abänderungen | ||||||
| constitution [JURA][POL.] | die Statuten | ||||||
| bylaws auch: byelaws Pl. (Brit.) [JURA] | die Statuten | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
| a bagful of | eine Tüte (voll) Pl.: die Tüten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
| awhile Adv. | eine Weile | ||||||
| most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
| soonest Adv. | am ehesten | ||||||
| best of all | am ehesten | ||||||
| first Adv. | am ehesten | ||||||
| most likely | am ehesten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| on or about | am oder um den | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of | eine Menge | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
| a cupful | eine Tasse (voll) | ||||||
| a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wandel, Umänderung, Veränderung, Umrüstung, Amendment, Zusatzantrag, Abwandlung, Zusatzartikel, Abwandelung, Herausgeld, Wechsel, Umbau, Retourgeld, Abänderungsantrag, Alteration, Amendement, Änderung, Modifikation | |
Grammatik |
|---|
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung






