Mögliche Grundformen

Länge
 längen (Verb)
Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Die Artikel
Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

in die Länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 06, 14:49
Das Warten auf die Operation zieht sich schrecklich in die Länge. We seem to spend ages wai…2 Antworten
in die länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 06 Mär. 11, 15:26
und der flur zog sich endlos lang auseinander7 Antworten
sich in die Länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 31 Mär. 19, 16:52
Der Knochen ist an mehreren Stellen gebrochen, und der Heilungsprozess wird sich in the Läng…3 Antworten
sich in die Länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 15 Jul. 12, 14:48
Einige der Erörterungen ziehen sich die Länge. Some of the discussions are dragging on. Es…11 Antworten
'in die Länge geschossen' - from Hesse, 'Viele waren mächtig in die Länge geschossen...'Letzter Beitrag: ­ 05 Nov. 08, 15:39
   1 Antworten
das "o" in die Länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 08, 14:09
"Joonathan", er zog das o immer in die Länge, wenn ihm etwas nicht passte.0 Antworten
das "o" in die Länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 25 Feb. 08, 11:35
"Joonathan", er zog das o immer in die Länge, wenn ihm etwas nicht passte.1 Antworten
das "o" in die Länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 08, 14:11
"Joonathan", er zog das o immer in die Länge, wenn ihm etwas nicht passte.0 Antworten
das "o" in die Länge ziehenLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 08, 14:16
"Joonathan", er zog das o immer in die Länge, wenn ihm etwas nicht passte.1 Antworten
etwas unnötig in die Länge zieheneLetzter Beitrag: ­ 26 Okt. 11, 15:28
Ich wollte die Veranstaltung nicht unnnötig in die Länge ziehen.7 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.