Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the amount of | bis zur Höhe von +Dat. | ||||||
to the extent of | bis zum Betrag von +Dat. | ||||||
to the extent of | bis zu einem Höchstbetrag von +Dat. | ||||||
to the tune of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
to the amount of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
amounting to | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
in the amount of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
in settlement of | zur Begleichung von +Dat. | ||||||
in support of | zur Stütze von +Dat. | ||||||
in support of | zur Unterstützung von +Dat. | ||||||
in support of | zur Verteidigung von +Dat. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
andere | |||||||
anderer (Pronomen) | |||||||
Waren | |||||||
die Ware (Substantiv) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
Liste | |||||||
listen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be worn to a nub | was, been | | bis zur Unkenntlichkeit abgenutzt sein | ||||||
to feel fit | auf der Höhe sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of date - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be out of touch - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be outdated | was, been | - of a person | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be a back number | von gestern sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
not to feel up to the mark | nicht auf der Höhe sein | war, gewesen | | ||||||
to wait on so. hand and foot | jmdn. von vorne bis hinten bedienen | bediente, bedient | | ||||||
to eyeball so. | eyeballed, eyeballed | [ugs.] | jmdn. von oben bis unten mustern | musterte, gemustert | | ||||||
to be stacked with sth. | was, been | | bis obenhin voll sein mit etw.Dat. | war, gewesen | | ||||||
to be in debt up to the ears | bis über beide Ohren verschuldet sein | ||||||
to be out of sorts | nicht ganz auf der Höhe sein | war, gewesen | | ||||||
to be blacklisted | was, been | | auf die schwarze Liste gesetzt sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the terms are 2 to 365 days | die Laufzeiten sind 2 bis 365 Tage | ||||||
from 1700 to 1806 | von 1700 bis 1806 | ||||||
for the goods specified on the list attached | die Waren auf beiliegender Liste | ||||||
up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
an order in the amount of | ein Auftrag in der Höhe von | ||||||
presents up to a value of | Geschenke bis zum Wert von | ||||||
with a term of 10 to 30 years | mit einer Laufzeit von 10 bis 30 Jahren | ||||||
shall be accompanied by | soll begleitet sein von | ||||||
When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
That's a different matter. | Das ist etwas Anderes. | ||||||
She's quite a back number. | Sie ist von gestern. | ||||||
until they have been placed | bis sie platziert sind |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free list | Liste zollfreier Waren | ||||||
dutiable list | Liste zollpflichtiger Waren | ||||||
accounts receivable financing [FINAN.] | Finanzierung von Warenforderungen | ||||||
teenage | Alter von 13 bis 19 Jahren | ||||||
packing case | Kiste zur Verpackung von Waren | ||||||
thickness of a segment [TECH.] | Höhe von Schleifsegmenten [Schleiftechnik] | ||||||
purchase of goods | Ankauf von Waren | ||||||
delivery of stocks | Anlieferung von Waren | ||||||
conveyance of goods | Beförderung von Waren | ||||||
purchase of goods | Kauf von Waren | ||||||
assignment of goods | Übereignung von Waren | ||||||
handling [KOMM.] | Umschlag von Waren | ||||||
confiscation of goods [JURA] | Beschlagnahmung von Waren |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
to bristle with weapons | bristled, bristled | | bis an die Zähne bewaffnet sein | ||||||
to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet sein | ||||||
to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht ganz auf der Höhe sein [fig.] | ||||||
That's the limit! | Das ist die Höhe! | ||||||
belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
from the cradle to the grave | von der Wiege bis zur Bahre | ||||||
until the bitter end | bis zur bitteren Neige | ||||||
down to the wire | bis zur letzten Minute | ||||||
to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis zur Halskrause haben | ||||||
to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis zur Halskrause stehen haben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
valid from ... to | gültig von ... bis | ||||||
beyond recognition | bis zur Unkenntlichkeit | ||||||
up to the final maturity | bis zur Endfälligkeit | ||||||
cement to surface [TECH.] | zementiert bis zur Erdoberfläche | ||||||
in retaliation (of) | zur Vergeltung (von) | ||||||
aged between | im Alter von ... bis | ||||||
from morning to night | von früh bis spät | ||||||
throughout Adv. | von oben bis unten | ||||||
waist-high Adj. | bis zur Taille reichend | ||||||
by midterm [BILDUNGSW.] | bis zur Mitte des Schulhalbjahres | ||||||
by midterm [BILDUNGSW.] | bis zur Mitte des Semesters | ||||||
by midterm [BILDUNGSW.] | bis zur Mitte des Trimesters | ||||||
until due for repayment [FINAN.] | bis zur Fälligkeit der Rückzahlung |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bucket list [ugs.] | Liste von Dingen, die man noch tun möchte, bevor man ein bestimmtes Alter erreicht | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
air ban list | Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der EU eine Betriebsuntersagung ergangen ist | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
alunite [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alunite [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
dolomite [MIN.] | der Dolomit Pl.: die Dolomite - CaMg(CO3)2 | ||||||
urea kein Pl. [CHEM.][MED.] | der Harnstoff Pl.: die Harnstoffe - CO(NH2)2 | ||||||
margarite [MIN.] | der Margarit Pl.: die Margarite - CaAl2(Si2Al2)O10(OH)2 | ||||||
muscovite [MIN.] | der Muskovit auch: Muskowit Pl.: die Muskovite - KAl3Si3O10(OH)2 | ||||||
mirror stone [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
common mica [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
anbauen, anhängen, anfügen, hinzurechnen, hinzunehmen, hinzugeben, zwischenlegen, hinzutun, hinzuzählen, zudosieren, dazutun, hinzupacken, dazusagen, addieren, beiladen, dazuzählen, Addition, zuladen, hinzuaddieren, nachtragen |
Grammatik |
---|
dieser / jener Die Demonstrativpronomen dieser und jener werden als Demonstrativartikel oder allein stehend (außer im Genitiv) als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Dieser weist auf etwas hi… |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
andere Das Indefinitpronomen andere steht als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ein Adjektiv flektiert. |
andere Das Indefinitpronomen andere wird gleich flektiert wie ein Adjektiv. Das nachfolgende Adjektiv wird meistens gleich flektiert wie das Pronomen. |
Werbung