| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| design of experiments [Abk.: DOE] | statistische Versuchsplanung | ||||||
| design of experiments [AUTOM.] | die Versuchsplanung Pl.: die Versuchsplanungen | ||||||
| factorial design of experiment [ING.] | der Faktoren-Versuchsplan Pl.: die Faktoren-Versuchspläne | ||||||
| experiment design | das Untersuchungsdesign Pl.: die Untersuchungsdesigns | ||||||
| design of section [TECH.] | die Formgebung Pl.: die Formgebungen | ||||||
| design of structures [ARCHIT.] | Auslegung von Bauwerken | ||||||
| design of a machine [TECH.] | Konstruktion einer Maschine [Maschinen] | ||||||
| freedom of design | die Designfreiheit Pl.: die Designfreiheiten | ||||||
| freedom of design | die Formfreiheit Pl. | ||||||
| freedom of design | der Gestaltungsspielraum Pl.: die Gestaltungsspielräume | ||||||
| plan of design | die Entwurfsplanung Pl.: die Entwurfsplanungen | ||||||
| basis of design | die Berechnungsgrundlage Pl.: die Berechnungsgrundlagen | ||||||
| change of design | die Gestaltänderung Pl.: die Gestaltänderungen | ||||||
| intricacy of design | die Feingliedrigkeit Pl. | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| What does it taste of? | Wonach schmeckt es? | ||||||
| does not constitute any undertaking | begründet keine Verpflichtung | ||||||
| does not apply to | gilt nicht für | ||||||
| He does not care. | Er zeigt kein Interesse. | ||||||
| She does prison visiting. | Sie macht Gefängnisbesuche. | ||||||
| this regulation does apply to | diese Vorschrift gilt für | ||||||
| How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
| What does he do for a living? | Womit verdient er sein Brot? | ||||||
| What does he do for a living? | Womit verdient er seinen Lebensunterhalt? | ||||||
| When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? | ||||||
| Where does this road go to? | Wohin führt diese Straße? | ||||||
| He now just does what is absolutely necessary. | Er macht nur noch das Nötigste. | ||||||
| He now only does what is absolutely necessary. | Er macht nur noch das Nötigste. | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| design-related Adj. | konstruktionsbezogen | ||||||
| design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
| by design | mit Absicht | ||||||
| by design | absichtlich | ||||||
| by design | beabsichtigt | ||||||
| as an experiment | als Versuch | ||||||
| as an experiment | versuchsweise Adv. | ||||||
| redesigned Adj. | mit geändertem Design | ||||||
| beyond design [TECH.] | auslegungsüberschreitend | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
| Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
| Easy does it! | Sei vorsichtig! | ||||||
| That does it! | Jetzt reicht's! | ||||||
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| to have designs on so. (oder: sth.) | es auf jmdn./etw. abgesehen haben | ||||||
| One swallow does not make a summer. | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| trial, experimentalize, experimentalise, proving | Erprobung, Nervenbelastung, Versuch | 
| Grammatik | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… | 
Werbung







