Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the purpose of | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
| for the purpose of | behufs Präp. +Gen. | ||||||
| for the purpose of | zum Zwecke +Gen. | ||||||
| for the purposes of | zum Zwecke von +Dat. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the purposes of | im Rahmen | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| for the purpose of worship | im Rahmen der Religionsausübung | ||||||
| the whole purpose | der Sinn und Zweck | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.Akk.) geben [fig.] | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zum Zwecke der Identifizierung | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| for test purposes [TECH.] | für Messzwecke | ||||||
| expense not allowed for tax purposes [FINAN.] | steuerlich nichtabzugsfähige Ausgabe | ||||||
| value for customs purposes only [KOMM.] | Wert nur für Zollzwecke | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
| National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
| International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
| International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationaler Schiffsicherheitsvertrag | ||||||
| Office of Harmonization for the Internal Market [Abk.: OHIM] [ADMIN.] | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt | ||||||
| UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods [Abk.: CISG] [KOMM.][JURA] | Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | ||||||
| Max Planck Society for the Advancement of Science | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | ||||||
| European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | ||||||
| Conference of Directors of the State Supervisory Authorities for Private Broadcasters | Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten [Abk.: KDLM] | ||||||
| International Tribunal for the Law of the Sea [JURA] | der Seegerichtshof Pl.: die Seegerichtshöfe | ||||||
| Office for the Coordination of Humanitarian Affairs - of the United Nations [POL.] | Büro für die Koordinierung der Hilfseinsätze - der Vereinten Nationen | ||||||
| Association for the Promotion of Science and Humanities in Germany [ADMIN.] | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fit-for-purpose Adj. | zweckdienlich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
| out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
| out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
| out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the purpose of enabling the buyer to | um es dem Käufer zu ermöglichen | ||||||
| for the purpose of clearance | zum Zwecke der Abfertigung | ||||||
| for the purpose of dispatching (auch: despatching) | für die Versendung | ||||||
| the purpose of this contract is | dieser Vertrag verfolgt den Zweck | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
| if the goods serve our purpose | wenn die Ware unseren Zweck erfüllt | ||||||
| funds available for my purpose [FINAN.] | für meinen Zweck verfügbare Mittel | ||||||
| I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
| for checking purposes | aus Kontrollgründen | ||||||
| for checking purposes | zum Zweck der Kontrolle | ||||||
| for checking purposes | zur Kontrolle | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






