Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
haettest | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
mich | |||||||
ich (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have plenty of time | viel Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be busy | was, been | | keine Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be pinched for time | wenig Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be pressed for time | zu wenig Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have time to spare | Zeit übrig haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have too much time on one's hands | zu viel Zeit zur Verfügung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a nice time | eine schöne Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a blast | eine schöne Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a ball [fig.] | eine tolle Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
sth. has had its days | etw.Nom. hat seine besten Zeiten hinter sichDat. | ||||||
to work round to sth. | Zeit für etw.Akk. finden | fand, gefunden | | ||||||
to work sth. in | worked, worked | | Zeit für etw.Akk. finden | fand, gefunden | | ||||||
to be game for anything | für alles zu haben sein | ||||||
to have sympathy for so. | had, had | | für jmdn. Sympathie haben | hatte, gehabt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
for any length of time | (für) längere Zeit | ||||||
significant for the period | bezeichnend für die Zeit - nachgestellt | ||||||
for a certain time | für eine bestimmte Zeit | ||||||
awhile Adv. | für eine kurze Zeit | ||||||
in perpetuity | für alle Zeiten | ||||||
for good | für alle Zeiten | ||||||
at all times | zu jeder Zeit | ||||||
at any time | zu jeder Zeit | ||||||
over the years | mit der Zeit | ||||||
by and by | mit der Zeit | ||||||
gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
over time | mit der Zeit | ||||||
at any time whatsoever | zu irgendeiner Zeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
me-time | Zeit für mich | ||||||
me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
Naptime! | Zeit für ein Nickerchen! | ||||||
Dear me! | Du liebe Zeit! | ||||||
Dear me! | Ach du liebe Zeit! | ||||||
For Pete's sake! | Ach du liebe Zeit! | ||||||
Good gracious! | Oh du liebe Zeit! | ||||||
Good heavens! | Ach, du liebe Zeit! | ||||||
You wish. [ugs.] | Das hättest du wohl gerne! [ugs.] | ||||||
to have a weakness for sth. | ein Faible für etw.Akk. haben | ||||||
to have an eye for sth. | ein Auge für etw.Akk. haben | ||||||
to have a soft spot for sth. [ugs.] | ein Faible für etw.Akk. haben | ||||||
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
demand integration period [ELEKT.] | Zeit für Leistungsmittelung | ||||||
hand time | Zeit für Handarbeit | ||||||
manual time | Zeit für Handarbeit | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
of its day | seiner Zeit | ||||||
tense [LING.] | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
materials staging time | die Materialbereitstellungszeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
you - subject, singular Pron. | du | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
thou Pron. [poet.] veraltet | du | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
depleted uranium [Abk.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Kerntechnik] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung