Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the hoi polloi [pej.] | das gemeine Volk | ||||||
| the hoi polloi [pej.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
| van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
| bat [ZOOL.] | die Fledermaus Pl.: die Fledermäuse | ||||||
| van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
| van | geschlossener Güterwagen | ||||||
| van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
| van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
| van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
| van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
| van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
| bat | der Schlagstock Pl.: die Schlagstöcke | ||||||
| van [fig.] | die Führungsspitze Pl.: die Führungsspitzen | ||||||
| van [AUTOM.] | der Kleintransporter Pl.: die Kleintransporter | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bat | |||||||
| bitten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off the bat | aus dem Stegreif | ||||||
| Olympic Adj. auch [SPORT] | olympisch | ||||||
| per se Adv. | an sich | ||||||
| per se Adv. | schlechthin Adv. | ||||||
| per se Adv. | per se [form.] | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
| down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
| down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
| across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
| across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
| across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right off the bat (Amer.) | prompt Adv. | ||||||
| right off the bat (Amer.) | sofort Adv. | ||||||
| to have bats in the belfry [ugs.] [fig.] | einen Vogel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
| The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| (as) blind as a bat | blind wie ein Maulwurf | ||||||
| (as) blind as a bat | stockblind Adj. | ||||||
| like a bat out of hell | wie ein geölter Blitz | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| (By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
| to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
| He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. | ||||||
| bade him rise veraltet | bat ihn aufzustehen | ||||||
| Ask him in. | Bitten Sie ihn hereinzukommen. | ||||||
| Ask her in. | Bitten Sie sie herein. | ||||||
| We would welcome your detailed information. | Wir bitten um Einzelheiten. | ||||||
| please let us have a copy of your price list | wir bitten um Ihre Preisliste | ||||||
| We would like to ask you ... | Wir möchten Sie bitten ... | ||||||
| May I trouble you for a match? | Darf ich Sie um ein Streichholz bitten? | ||||||
| Would you kindly supply me with the price for ...? | Darf ich um den Preis von ... bitten? | ||||||
| will call for an appointment | wird Sie um einen Termin bitten | ||||||
| Oh, puh-leeze! [hum.] | Ich bitte dich! | ||||||
| don't get preachy | bitte keine Moralpredigten! | ||||||
| Would you be good enough to ... | Könnten Sie bitte ... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| National Audit Office [Abk.: NAO] (Brit.) | National Audit Office - britischer Rechnungshof | ||||||
| selenium [CHEM.] | das Selen kein Pl. Symbol: Se | ||||||
| slurry explosive [Abk.: SE] [TECH.] | der Sprengschlamm Pl.: die Sprengschlamme/die Sprengschlämme | ||||||
| National Agreement for Public Sector White-Collar Workers [ADMIN.] | der Bundesangestelltentarifvertrag Pl.: die Bundesangestelltentarifverträge [Abk.: BAT] | ||||||
| secondary emission [Abk.: SE] [PHYS.] | die Sekundäremission Pl.: die Sekundäremissionen | ||||||
| self-extinguishing [Abk.: SE] Adj. [TECH.] | selbstverlöschend [Kunststoffe] | ||||||
| European Company [KOMM.] | Europäische Gesellschaft [Abk.: SE] | ||||||
| Societas Europaea [Abk.: SE] [KOMM.] | Europäische Gesellschaft [Abk.: SE] | ||||||
| noble earths Pl. [GEOL.][CHEM.] | seltene Erden [Abk.: SE] | ||||||
| statutory salary scale [FINAN.] | der Bundesangestelltentarif Pl.: die Bundesangestelltentarife [Abk.: BAT] | ||||||
| German civil service pay scale [FINAN.] | der Bundesangestelltentarif Pl.: die Bundesangestelltentarife [Abk.: BAT] | ||||||
| German Federal Scale for Public Service Employees [FINAN.] | der Bundesangestelltentarif Pl.: die Bundesangestelltentarife [Abk.: BAT] | ||||||
| Societas Europaea [Abk.: SE] [KOMM.] | Europäische Aktiengesellschaft [Abk.: SE] | ||||||
| secondary electron [Abk.: SE] [ELEKT.] | das Sekundärelektron Pl.: die Sekundärelektronen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Olympian | |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Konsonant + 'l, r, n' in Fremdwörtern bl |
Werbung






