Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the right | rechts Adv. | ||||||
on the right | auf der rechten Seite | ||||||
on the right | rechterseits Adv. | ||||||
right on cue | genau aufs Stichwort | ||||||
right on cue | wie gerufen | ||||||
right on top | zuoberst Adv. | ||||||
on the right-hand side | rechter Hand | ||||||
on the right-hand side | rechterseits Adv. | ||||||
on the right-hand side | rechts Adv. | ||||||
on Adv. | an | ||||||
right Adj. | recht | ||||||
right Adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
right Adj. | richtig | ||||||
right Adv. | rechts |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's right on! (Amer.) | Das stimmt haargenau! [ugs.] | ||||||
to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
All right! | Alles klar! | ||||||
All right! | In Ordnung! | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
that's right | ganz recht | ||||||
that's right | jawohl | ||||||
Right? | Nicht wahr? | ||||||
all right | in Ordnung | ||||||
Right, ... | Also, ... | ||||||
Right, ... | Gut, ... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
signatory on the right | der Rechtsunterzeichner Pl.: die Rechtsunterzeichner | ||||||
right based on prior use [JURA] | das Vorbenutzungsrecht Pl. | ||||||
restrictions on the right of ownership | die Eigentumsbeschränkungen | ||||||
restrictions on the right of property | die Eigentumsbeschränkungen | ||||||
instruction on right to appeal [JURA] | die Rechtsbehelfsbelehrung Pl.: die Rechtsbehelfsbelehrungen | ||||||
instruction on the right to appeal [JURA] | die Rechtsmittelbelehrung Pl.: die Rechtsmittelbelehrungen | ||||||
stay on rights [JURA] | Aussetzung von Rechten Pl.: die Aussetzungen | ||||||
interest on building rights [FINAN.] | der Erbbauzins Pl.: die Erbbauzinsen | ||||||
levy on citizens without full civic rights [HIST.] | das Beisassgeld Pl. | ||||||
African Charter on Human and Peoples' Rights [POL.] | die Banjul-Charta | ||||||
right - right side | die Rechte Pl.: die Rechten - rechte Seite | ||||||
right kein Pl. | rechte Seite | ||||||
right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right on top of | genau über | ||||||
on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
on the right side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
to the right of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
to the right of | rechts von +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
It's on me | Ich bezahle | ||||||
You're right. | Du hast recht (auch: Recht). | ||||||
You're right. | Sie haben recht (auch: Recht). | ||||||
That's right! | So ist es! | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on duty. | Er hat Dienst. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
action requesting a change of a legal right or status [JURA] | die Gestaltungsklage Pl.: die Gestaltungsklagen | ||||||
statutory framework for the rights of employees at their place of work [JURA] | die Betriebsverfassung Pl.: die Betriebsverfassungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
right-winger, authorisation, straightly, right, entitlement, pertinent, authorization, appropriate, exactly, Right, directly, Isn't, rightist, just, equitable, suitably, suitable, suited, well, quite |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
'Such' Das Pronomen such wird verwendet, um auf die grundlegenden Eigenschaften einer Position, eines Objekts o. Ä. hinzudeuten bzw. um in Verbindung mit and auf Ähnliches hinzuweisen. Le… |
Werbung