Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unable to pay | zahlungsunfähig | ||||||
| able to pay [FINAN.] | zahlungsfähig | ||||||
| undertaking to pay [FINAN.] | zahlungshalber Adv. | ||||||
| liable to pay | zahlungspflichtig | ||||||
| to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
| carriage paid to [Abk.: CPT] | frachtfrei | ||||||
| freight paid to - a named place [KOMM.] | Fracht gezahlt an [Logistik] | ||||||
| carriage paid to [KOMM.] | frachtfrei bis | ||||||
| carriage and insurance paid to [Abk.: CIP] [KOMM.] [KOMM.] | frachtfrei versichert [Incoterm] | ||||||
| carriage paid to ... [Abk.: CPT] [KOMM.] | frachtfrei ... - Incoterms® | ||||||
| carriage and insurance paid to [Abk.: CIP] [KOMM.] | Fracht bezahlt einschließlich Versicherung bis | ||||||
| carriage, insurance paid to ... [Abk.: CIP] [KOMM.] | frachtfrei versichert ... - Incoterms® | ||||||
| freight paid to | frachtfrei bis | ||||||
| liable to pay costs (auch: cost) | kostenpflichtig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
| to hit pay dirt | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to hit pay dirt | in einem Unternehmen erfolgreich sein | war, gewesen | | ||||||
| to hit pay dirt | überraschenden Gewinn erzielen | erzielte, erzielt | | ||||||
| ordered not to pay | Auszahlung gestoppt | ||||||
| to hit pay dirt (auch: paydirt) [ugs.] | in einem Unternehmen erfolgreich sein | war, gewesen | | ||||||
| paid up to ... [FINAN.] | mit einer Einzahlung von ... [Rechnungswesen] | ||||||
| attention should be paid to | besonders zu beachten ist | ||||||
| Promise! | Hand drauf! | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| a vague promise | ein unsicheres Versprechen | ||||||
| a vague promise | ein vages Versprechen | ||||||
| a lick and a promise | die Katzenwäsche Pl.: die Katzenwäschen | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| undertaking, reassurance, assurance | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Zur Verstärkung dieser unbestimmten Pronomen kann in manchen Fällen auch -soever verwendet werden. |
Werbung






