Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
house building (auch: housebuilding) hauptsächlich (Brit.) | der Wohnungsbau Pl.: die Wohnungsbauten | ||||||
house building | die Bebauung Pl.: die Bebauungen | ||||||
newly built house [BAU.] | der Neubau Pl.: die Neubauten | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
order to stay away from a house | das Hausverbot Pl.: die Hausverbote | ||||||
build to order | Konstruktion zeitnah zur Bestellung | ||||||
desire to build | die Baulust kein Pl. | ||||||
building of a house | der Hausbau Pl. | ||||||
corner of a house | die Hausecke Pl.: die Hausecken | ||||||
arrangement of a house | Einrichtung eines Hauses | ||||||
owner of a house | der Hausbesitzer | die Hausbesitzerin Pl.: die Hausbesitzer, die Hausbesitzerinnen | ||||||
owner of a house | der Hauseigentümer | die Hauseigentümerin Pl.: die Hauseigentümer, die Hauseigentümerinnen | ||||||
proprietor of a coffee-house | der Cafetier Pl.: die Cafetiers | ||||||
house with a rectangular hall | das Hallenhaus Pl.: die Hallenhäuser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to build a bridge to so. [fig.] | eine Brücke zu jmdm. schlagen [fig.] | ||||||
to get on like a house on fire [ugs.] | dicke Freunde sein | ||||||
to get on like a house on fire [ugs.] | sichAkk. gut verstehen | ||||||
a house of one's own | ein eigenes Haus | ||||||
to build bridges [fig.] | Brücken schlagen [fig.] | ||||||
to build castles in the air | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
to build castles in the air [fig.] | Luftschlösser errichten [fig.] | ||||||
to build sth. on sand [fig.] | etw.Akk. auf Sand bauen | ||||||
to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
to eat so. out of house and home [fig.] | jmdm. die Haare vom Kopf fressen [fig.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at so.'s house | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
house-trained Adj. (Brit.) | stubenrein | ||||||
with housing | mit Gehäuse | ||||||
in-house Adj. | hausintern | ||||||
in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
in-house Adj. | intern | ||||||
in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
in-house Adj. | hauseigen | ||||||
in-house Adj. [KOMM.] | firmenintern | ||||||
in-house Adj. [KOMM.] | unternehmensintern | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Grammatik |
---|
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung