Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set out | aufbrechen | brach auf, aufgebrochen | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. darlegen | legte dar, dargelegt | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. anordnen | ordnete an, angeordnet | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. auslegen | legte aus, ausgelegt | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. ausbreiten | breitete aus, ausgebreitet | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. anlegen | legte an, angelegt | | ||||||
to set sth. ⇔ out | etw.Akk. ausstellen | stellte aus, ausgestellt | | ||||||
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg in (oder: auf + Ortsangabe +Akk.) machen | ||||||
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg zu + Ortsangabe +Dat. machen | ||||||
to set out for + Ortsangabe | sichAkk. auf den Weg nach + Ortsangabe machen | ||||||
to set out [TECH.] | ausweisen | wies aus, ausgewiesen | [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
to set out to be sth. | es darauf anlegen, etw.Nom. zu sein |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
set out Adj. [TECH.] | aufgeführt [Normung] | ||||||
set out [TECH.] | abgegeben | ||||||
set out [TECH.] | abgepflockt | ||||||
set out [TECH.] | abgesteckt | ||||||
set out [TECH.] | verpfählt | ||||||
set out [TECH.] | verpflockt | ||||||
set out [TECH.] | abgepfählt obsolet | ||||||
carved out of stone | in Stein gehauen | ||||||
set out with pegs [TECH.] | abgegeben | ||||||
set out with pegs [TECH.] | abgepflockt | ||||||
set out with pegs [TECH.] | abgesteckt | ||||||
set out with pegs [TECH.] | verpfählt | ||||||
set out with pegs [TECH.] | verpflockt | ||||||
set out with pegs [TECH.] | abgepfählt obsolet |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
set of stones [HIST.] | der Mahlgang Pl.: die Mahlgänge [Mühlenkunde] | ||||||
stone | der Stein Pl. | ||||||
set | der Satz Pl.: die Sätze | ||||||
set | die Garnitur Pl.: die Garnituren | ||||||
set | das Set Pl.: die Sets | ||||||
set - of crockery | das Service Pl.: die Service - Tafelgeschirr | ||||||
set | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
set | die Zusammenstellung Pl.: die Zusammenstellungen | ||||||
set | das Aggregat Pl.: die Aggregate | ||||||
set | die Setzung Pl.: die Setzungen | ||||||
set | das Soll Pl.: die Soll/die Solls | ||||||
stone | der Feldstein Pl.: die Feldsteine | ||||||
stone - fruit seed | der Kern Pl. - von Steinobst | ||||||
stone - fruit seed | der Obstkern Pl.: die Obstkerne |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is set out in writing | Es ist schriftlich festgelegt | ||||||
I can't squeeze blood out of a stone. | Ich kann es mir nicht aus den Rippen schneiden. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
He set the alarm for seven o'clock. | Er stellte den Wecker auf sieben Uhr. | ||||||
He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
It set him back $10. | Es kostete ihn 10 $. | ||||||
guarantee has run out | Garantiezeit ist abgelaufen | ||||||
fill out this form | füllen Sie dieses Formular aus | ||||||
has not turned out satisfactorily | ist nicht zufrieden stellend (auch: zufriedenstellend) ausgefallen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gemeißelt sein [fig.] | ||||||
Get out! | Raus! | ||||||
a set of ... | ein Satz von ... | ||||||
Out with it! [ugs.] | Heraus damit! [ugs.] | ||||||
Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
out of necessity | notgedrungen Adv. | ||||||
out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. | ||||||
out of the sky | aus heiterem Himmel | ||||||
out of whack (Amer.) [ugs.] | aus dem Gleichgewicht | ||||||
out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stone (usually flint) with three smoothed sides used as general tool | der Dreikanter Pl.: die Dreikanter [Archäologie] | ||||||
set of observations measured in one telescope position only [GEOL.] | der Halbsatz Pl.: die Halbsätze [Vermessungswesen] |
Werbung
Grammatik |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Werbung