Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She refused to believe it. | Sie wollte es einfach nicht glauben. | ||||||
| There is no dealing with him. | Mit ihm kann man nicht zurechtkommen. | ||||||
| he/she/it can't | er/sie/es kann nicht | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| It simply isn't true. | Es ist einfach nicht wahr. | ||||||
| He's just not my type. | Er ist einfach nicht mein Typ. | ||||||
| It was only the second time she had missed work due to illness. | Es war erst das zweite Mal, dass sie wegen Krankheit nicht arbeiten konnte. | ||||||
| I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
| she can't stand him | sie kann ihn nicht leiden | ||||||
| I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
| I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
| I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
| I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
| I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glauben | |||||||
| der Glaube (Noun) | |||||||
| konnte | |||||||
| können (Verb) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to be able to help it | es nicht ändern können | ||||||
| so. couldn't let the matter rest | jmd. konnte es nicht dabei bewenden lassen | ||||||
| to be dying to do sth. [fig.] | es nicht erwarten können, etw.acc. zu tun | ||||||
| to disbelieve sth. | disbelieved, disbelieved | | etw.acc. nicht glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
| cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
| can't | kann nicht | ||||||
| cannot | kann nicht | ||||||
| not to be able to stand so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| to be innumerate | was, been | | nicht rechnen können | ||||||
| to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be grounded | was, been | | nicht starten können | ||||||
| to loathe so. (or: sth.) | loathed, loathed | | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| not to be able to bear so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
| not to be able to abide so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be no match for so. (or: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| You can't please everyone! | Man kann es nicht allen recht machen! | ||||||
| that was not a bed of roses | das war nicht einfach | ||||||
| That's simply not done. | Das tut man einfach nicht. | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| Tell us another! | Das glaubst du doch selbst nicht! | ||||||
| You could have fooled me! [coll.] | Das glaubst du doch selbst nicht! [coll.] | ||||||
| Don't run away with the idea! | Glaub das bloß nicht! | ||||||
| to be in denial about (or: over) sth. [PSYCH.] | sichdat. etw.acc. nicht eingestehen können | ||||||
| to be in denial about (or: over) sth. [PSYCH.] | etw.acc. vor sichdat. selbst nicht zugeben können | ||||||
| not to be fit to hold a candle to so. | jmdm. nicht das Wasser reichen können | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie können sichacc. nicht ausstehen. | ||||||
| not to be able to hold a candle to so. [fig.] | jmdm. nicht das Wasser reichen können [fig.] | ||||||
| You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation pl.: die Notfallstationen | ||||||
| A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann pl.: die Situationen | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es pl.: die Es | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht pl.: die Nächte | ||||||
| faith (in sth.) | der Glaube rarely: Glauben (an etw.acc.) no plural | ||||||
| belief (in so. (or: sth.)) | der Glaube rarely: Glauben (an jmdn./etw.) no plural | ||||||
| credence - belief | der Glaube rarely: Glauben no plural | ||||||
| estimation | der Glaube rarely: Glauben no plural | ||||||
| creed | der Glaube rarely: Glauben no plural | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| he pron. | er | ||||||
| it pron. | es acc. | ||||||
| it pron. | es nom. | ||||||
| unless conj. | wenn nicht | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun pron. | er (or: sie) pers. pron., 3. P. Sg. | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that conj. | damit nicht | ||||||
| lest conj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... or: nicht ... | ||||||
| lest conj. | dass nicht | ||||||
| unless conj. | sofern nicht | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| easy adj. | einfach | ||||||
| simple adj. | einfach | ||||||
| not adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| plain - simple, unadorned adj. | einfach | ||||||
| single adj. | einfach | ||||||
| ordinary adj. | einfach | ||||||
| simply adv. | einfach | ||||||
| elementary adj. | einfach | ||||||
| basic adj. | einfach | ||||||
| no adv. | nicht | ||||||
| unsophisticated adj. | einfach | ||||||
| unpretentious adj. | einfach | ||||||
| facile adj. | einfach | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [abbr.: ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium no plural symbol: Er | ||||||
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium no plural symbol: Es | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [abbr.: ER] [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| exposure scenario [abbr.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [abbr.: ES] | ||||||
| external relations [abbr.: ER] [COMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| errored second [abbr.: ES] [TELECOM.] | die Fehlersekunde pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plainchant [MUS.] | einstimmiger einfacher oder unverzierter Gesang | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Glaube, Schätzen, vermuten, meinen, Überzeugung, Gläubigkeit | |
Grammar |
|---|
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| er er + forschen |
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
| Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
Advertising







