Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| It was a doozie! (or: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [coll.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [coll.] | ||||||
| to be on the home stretch also [fig.] chiefly (Amer.) | auf der Zielgeraden sein or [fig.] | ||||||
| to be on the home straight also [fig.] | auf der Zielgeraden sein or [fig.] | ||||||
| to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
| to be alert (to sth.) | (vor etw.dat.) auf der Hut sein | ||||||
| to be on one's guard (against so. (or: sth.)) | (vor etw.dat.) auf der Hut sein | ||||||
| to be all over the place - of a person: confused chiefly (Brit.) | neben der Spur sein | ||||||
| to look out for so. (or: sth.) | vor jmdm./etw. auf der Hut sein | ||||||
| to be in the works [coll.] | in der Mache sein [coll.] | ||||||
| to be out of it [coll.] [fig.] | neben der Kappe sein [fig.] | ||||||
| to keep one's powder dry [coll.] | auf der Hut sein | ||||||
| to have lost it | von der Rolle sein [fig.] | ||||||
| to be in the soup [coll.] [fig.] | in der Patsche sein [coll.] | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Major Economies Forum on Energy and Climate [abbr.: MEF] [ENV.] | Forum der führenden Wirtschaftsnationen zu den Themen Energie und Klima [abbr.: MEF] | ||||||
| food safety issue associated with the food chain [MED.] | Thema zur Lebensmittelsicherheit im Zusammenhang mit der Lebensmittelkette | ||||||
| first mover advantage [COMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| war | der Krieg pl.: die Kriege | ||||||
| issue | das Thema pl.: die Themen | ||||||
| subject | das Thema pl.: die Themen | ||||||
| theme | das Thema pl.: die Themen | ||||||
| topic | das Thema pl.: die Themen | ||||||
| matter - subject | das Thema pl.: die Themen | ||||||
| question | das Thema pl.: die Themen | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| conversation | die Konversation pl.: die Konversationen | ||||||
| colloquy | die Konversation pl.: die Konversationen | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
| to be outnumbered | was, been | | in der Minderheit sein | war, gewesen | | ||||||
| to feel fit | auf der Höhe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on trial | was, been | | in der Probezeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in orbit | was, been | | in der Umlaufbahn sein | war, gewesen | | ||||||
| to be six feet under | was, been | | unter der Erde sein | war, gewesen | | ||||||
| to be a daily occurrence | was, been | | an der Tagesordnung sein | war, gewesen | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit adv. archaic - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| at war | im Krieg | ||||||
| war risk only [abbr.: WRO] [INSUR.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
| prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
| war-disabled adj. | kriegsbeschädigt | ||||||
| war-ravaged adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
| war-weary adj. | kriegsmüde | ||||||
| war-torn adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
| war-torn adj. | vom Krieg erschüttert | ||||||
| war-torn adj. | vom Krieg zerrüttet | ||||||
| war-affected adj. | kriegsgeschädigt | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
| unless conj. | es sei denn | ||||||
| actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso pron. archaic | jeder der | ||||||
| albeit conj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit conj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this conj. | ungeachtet dessen | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Gespräch | |
Grammar |
|---|
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising






