Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can't stand it any longer. | Ich kann es nicht mehr ertragen. | ||||||
can no longer be invoked | kann nicht mehr geltend gemacht werden | ||||||
Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er weiß sichdat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
a luxury we cannot afford | ein Luxus, den wir uns nicht leisten können | ||||||
he/she/it can't | er/sie/es kann nicht | ||||||
I can't | ich kann nicht | ||||||
no longer required | nicht mehr benötigt | ||||||
I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
I can't complain. | Ich kann nicht klagen. | ||||||
I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wedeln | |||||||
der Wedel (Noun) | |||||||
langer | |||||||
lang (Adjective) | |||||||
mehr | |||||||
mehren (Verb) | |||||||
kann | |||||||
können (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
past remedy | nicht mehr zu retten | ||||||
irreparable adj. | nicht mehr zu reparieren | ||||||
no longer | nicht mehr | ||||||
not any longer | nicht mehr | ||||||
not anymore | nicht mehr | ||||||
no more than | nicht mehr als | ||||||
saturated adj. | nicht mehr aufnahmefähig | ||||||
defunct adj. | nicht mehr bestehend | ||||||
no longer in demand | nicht mehr gefragt | ||||||
disused adj. | nicht mehr genutzt | ||||||
out-of-favorAE adj. out-of-favourBE adj. | nicht mehr populär | ||||||
no longer in use | nicht mehr verwendet | ||||||
out of joint | nicht mehr zusammenpassend |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take against so. (or: sth.) | took, taken | | jmdn./etw. nicht mehr leiden können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be a goner | was, been | [sl.] | es nicht mehr lange machen | machte, gemacht | | ||||||
to be beyond repair | nicht mehr zu reparieren sein | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | es nicht erwarten können, etw.acc. zu tun | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
to fawn | fawned, fawned | | mit dem Schwanz wedeln | wedelte, gewedelt | - Hund | ||||||
cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
to clout so. | clouted, clouted | | jmdm. eine langen [coll.] | ||||||
so. can't abide so. (or: sth.) | abode, abode | | jmd. kann jmdn./etw. nicht ausstehen | ||||||
so. can't abide so. | abode, abode | | jmd. kann jmdn. nicht leiden | ||||||
so. can't abide sth. | abode, abode | | jmd. kann etw.acc. nicht aushalten | ||||||
so. can't abide so. | abode, abode | [coll.] | jmd. kann jmdn. nicht ausstehen | ||||||
not to be able to stand so. (or: sth.) | jmdn./etw. nicht ausstehen können |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.acc. zu tun | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.acc. zu tun | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.acc. zu tun [form.] | ||||||
there is no denying that ... | man kann nicht bestreiten, dass ... | ||||||
You can't have your cake and eat it. | Man kann nicht alles haben. | ||||||
not applicable | trifft nicht zu | ||||||
Long time no see! [coll.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
You can't please everyone! | Man kann es nicht allen recht machen! | ||||||
Into every life a little rain must fall. | Man kann nicht nur auf Rosen gebettet sein. | ||||||
Beauty is but skin-deep. | Man kann nach dem Äußeren nicht urteilen. | ||||||
The matter must not rest there. | Man kann die Sache so nicht belassen. | ||||||
not expected to live much longer | voraussichtlich nicht mehr lange leben | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann pl.: die Situationen | ||||||
survivorship bias [FINAN.] | Nichtberücksichtigung nicht mehr Existierender | ||||||
string constant exceeds line | String-Konstante zu lang | ||||||
unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
wildfire | nicht zu kontrollierender Brand | ||||||
extraordinary circumstances | nicht zu vertretende Umstände | ||||||
low-grade ores [TECH.] | nicht mehr abbauwürdige Erze [Mining] | ||||||
business relationships that are no longer tenable [INSUR.] | nicht mehr tragbare Verbindungen | ||||||
non-screw-type pin insulator [TECH.] | nicht zu schraubender Zapfenisolator | ||||||
nonrelevantAE failure [TECH.] non-relevantBE failure [TECH.] | nicht zu wertender Ausfall | ||||||
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
tail | der Schwanz pl.: die Schwänze | ||||||
more | das Mehr pl.: die Mehre |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
way too many | viel zu viele | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE prep. | zu prep. +dat. | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
over prep. | mehr als | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (or: sth.) prep. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in prep. | zu prep. +dat. | ||||||
unless conj. | wenn nicht | ||||||
at prep. | zu prep. +dat. | ||||||
for prep. | zu prep. +dat. | ||||||
onto prep. | zu prep. +dat. | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
with prep. | zu prep. +dat. - zusammen mit |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Auslaufschaden, schwanzartig, Rumpfende, Knubbel, Auslaufschäden |
Grammar |
---|
kein und nicht (ein) Er hat einen Fehler gemacht. |
kein und nicht ein ein + fallen |
ein Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
ein paar Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Advertising