Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loin Adv. | weit - Entfernung | ||||||
de loin | von weitem | ||||||
si loin | so weit | ||||||
de très loin | von sehr weit her |
LEOs Zusatzinformationen: loin - weit
weit
Definitionweit | ![]() |
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
remonter loin | weit zurückliegen | lag zurück, zurückgelegen | | ||||||
porter (loin) - avoir une portée | weit tragen | trug, getragen | | ||||||
remonter loin - souvenir | weit zurückreichen | reichte zurück, zurückgereicht | | ||||||
remonter loin | sichAkk. weit zurückverfolgen lassen | ||||||
être très loin | weit abliegen | lag ab, abgelegen | | ||||||
s'aventurer trop loin | sichAkk. zu weit vorwagen | wagte vor, vorgewagt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loin du danger | weit vom Schuss [ugs.] - i. S. v.: weit entfernt von einer Gefahr | ||||||
venir de loin - dans le temps | weit zurückreichen | ||||||
être loin de +Inf. | weit entfernt sein von +Inf. | ||||||
être loin du compte | weit von der Wirklichkeit entfernt sein [fig.] | ||||||
La pomme ne tombe jamais loin de l'arbre. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
loin de moi l'idée de ... | ich bin weit davon entfernt, zu ... | ||||||
venir de loin - dans le temps | zeitlich weit zurückgehen | ||||||
pousser trop loin la plaisanterie [fig.] | mit seinen Scherzen zu weit gehen | ging, gegangen | | ||||||
pousser trop loin la plaisanterie [fig.] | den Spaß zu weit treiben | trieb, getrieben | [fig.] [ugs.] | ||||||
pousser le bouchon un peu (trop) loin [fig.] [ugs.] | es zu weit treiben | trieb, getrieben | [fig.] [ugs.] | ||||||
pousser le bouchon un peu (trop) loin [fig.] [ugs.] | zu weit gehen [fig.] | ||||||
pousser le bouchon un peu (trop) loin [ugs.] | es etwas zu weit treiben [fig.] [ugs.] | ||||||
Il y a loin de la coupe aux lèvres | Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. |