Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| credit [FINAN.] | der Kredit Pl.: die Kredite | ||||||
| credit | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| credit | das Vertrauen kein Pl. | ||||||
| credit | das Verdienst Pl.: die Verdienste | ||||||
| credit | der Vorschuss Pl.: die Vorschüsse | ||||||
| credit | benoteter Schein | ||||||
| low-interest credit | Kredit zu geringen Zinsen | ||||||
| credit | der Pump Pl. [ugs.] | ||||||
| credit [FINAN.] | die Gutschrift Pl.: die Gutschriften | ||||||
| credit [FINAN.] | das Haben kein Pl. | ||||||
| credit [FINAN.] | das Guthaben Pl.: die Guthaben | ||||||
| credit [FINAN.] | die Entlastung Pl.: die Entlastungen | ||||||
| credit [FINAN.] | die Gutschreibung Pl.: die Gutschreibungen | ||||||
| credit [FINAN.] | die Habenbuchung Pl.: die Habenbuchungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| creditworthy auch: credit-worthy Adj. | guter Bonität | ||||||
| creditworthy auch: credit-worthy Adj. | kreditwürdig | ||||||
| creditworthy auch: credit-worthy Adj. [FINAN.] | kreditwürdig | ||||||
| credit-induced Adj. [WIRTSCH.] | durch Kreditausweitung ausgelöst | ||||||
| credit-induced Adj. [WIRTSCH.] | kreditfinanziert | ||||||
| credit-induced Adj. [WIRTSCH.] | kreditgetrieben | ||||||
| for credit postings | auf der Habenseite | ||||||
| worthy of credit | kreditwürdig Adj. | ||||||
| unworthy of credit | kreditunwürdig | ||||||
| accepted load Adj. | aufgenommene Last | ||||||
| reinsurance accepted [VERSICH.] | in Rückdeckung genommen | ||||||
| accepted load Adj. | gestützte Last | ||||||
| internationally accepted | international anerkannt | ||||||
| reinsurance accepted | zur Rückversicherung angenommen | ||||||
| relevant to the credit limit | kreditlimitrelevant | ||||||
| financed by credit [FINAN.] | kreditfinanziert | ||||||
| willing to accept responsibility | verantwortungsfreudig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| credit granted (or allowed) by one bank to another while the documents are in transit [FINAN.] | das Postlaufakkreditiv | ||||||
| confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft auch: SCHUFA-Auskunft Pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte | ||||||
| mandate to provide credit for a third party [FINAN.] | der Kreditauftrag Pl.: die Kreditaufträge | ||||||
| injection of credit for the purpose of stimulating or maintaining economic activity [FINAN.] | das Konjunkturpaket Pl.: die Konjunkturpakete | ||||||
| injection of credit for the purpose of stimulating or maintaining economic activity [FINAN.] | das Konjunkturprogramm Pl.: die Konjunkturprogramme | ||||||
| obtaining credit by false pretensesAE obtaining credit by false pretencesBE | der Kreditbetrug kein Pl. | ||||||
| law defining the area where credit institutions may maintain branches [FINAN.] | das Großbankengesetz Pl.: die Großbankengesetze | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden | ||||||
| to so.'s credit | man muss es jmdm. zugute halten, dass | ||||||
| Please accept my condolences. | Ich möchte Ihnen mein Beileid ausdrücken. | ||||||
| Please accept my sympathy (auch: sympathies). | Ich möchte Ihnen mein Mitgefühl ausdrücken. | ||||||
| Please accept my apologies. | Bitte entschuldigen Sie. | ||||||
| Please accept my thanks. | Ich danke Ihnen. | ||||||
| to accept so. (oder: sth.) warts and all | jmdn./etw. akzeptieren, wie er (oder: es) ist | ||||||
| Please accept our best thanks. | Wir danken Ihnen. | ||||||
| Give credit where credit is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| credit limited to [FINAN.] | Kredit begrenzt auf | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accept your fate | füge dich deinem Schicksal | ||||||
| accept your lot | füge dich deinem Schicksal | ||||||
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von | ||||||
| with a credit balance [FINAN.] | mit einem Guthaben | ||||||
| overdrawing of our credit | die Überziehung unseres Kredits | ||||||
| please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
| Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| if the credit provides for acceptance | wenn das Akkreditiv Akzeptierung vorsieht | ||||||
| if the credit provides for negotiation | wenn das Akkreditiv Verhandlung vorsieht | ||||||
| Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
| Please credit us for the amount. | Bitte schreiben Sie uns den Betrag gut. | ||||||
| issued by credit institutions | von Kreditinstituten ausgegeben | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen… |
Werbung






