Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
to find common ground [fig.] | zueinanderfinden auch: zueinander finden | -, zueinandergefunden / fand, gefunden | | ||||||
before the Common Era [Abk.: BCE] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
before the Common Era [Abk.: B. C. E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
Find! | Such! - Hundebefehl | ||||||
to find one's feet [fig.] | selbstständig (auch: selbständig) werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to find sth. a hard nut to crack [fig.] [ugs.] | sichDat. an etw.Dat. die Zähne ausbeißen [fig.] [ugs.] | ||||||
to find one's sea legs [fig.] | standfest werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
enclosed please find | anbei finden Sie | ||||||
attached please find | als Anlage finden Sie | ||||||
attached please find | als Anlage übersenden wir Ihnen | ||||||
enclosed you will find | beiliegend finden Sie |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
finding | |||||||
find (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | gemeinsam | ||||||
common Adj. | normal | ||||||
common Adj. | üblich | ||||||
common Adj. | gewöhnlich | ||||||
common Adj. | allgemein | ||||||
common Adj. | verbreitet | ||||||
common Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
common Adj. | gebräuchlich | ||||||
common Adj. | häufig | ||||||
common Adj. | einfach | ||||||
common Adj. | gemein | ||||||
common Adj. | bekannt | ||||||
common Adj. | gesamt | ||||||
common Adj. | alltäglich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
finding | das Ergebnis Pl.: die Ergebnisse | ||||||
finding | die Erkenntnis Pl. | ||||||
common auch: commons | die Allmende Pl.: die Allmenden | ||||||
finding | der Fund Pl.: die Funde | ||||||
common | das Gemeindeland kein Pl. | ||||||
finding - discovery | die Ermittlung Pl.: die Ermittlungen - das Ermitteln | ||||||
finding Sg., meist im Plural: findings [MED.] | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
common - gender of nouns in certain languages [LING.] | das Utrum Pl.: die Utra [Grammatik] | ||||||
finding Sg., meist im Plural: findings [JURA][MED.] | das Untersuchungsergebnis Pl.: die Untersuchungsergebnisse | ||||||
finding [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
finding [JURA] | der Urteilsspruch Pl.: die Urteilssprüche | ||||||
common [TECH.] | gemeinsame Leitung | ||||||
common pink-barred [ZOOL.] | der Esparsetten-Rotbandspanner Pl. wiss.: Rhodostrophia vibicaria [Insektenkunde] | ||||||
common pink-barred [ZOOL.] | der Rotbandspanner Pl. wiss.: Rhodostrophia vibicaria |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person who follows the common herd | der Herdenmensch Pl.: die Herdenmenschen | ||||||
find that was lost by its original owner | der Verlustfund Pl.: die Verlustfunde [Archäologie] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verdict, cognation, ascertainment |
Grammatik |
---|
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Werbung