Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one-two (Brit.) [SPORT] | der Doppelpass Pl.: die Doppelpässe [Fußball] | ||||||
one-two punch [SPORT] | der Eins-zwei-Schlag Pl.: die Eins-zwei-Schläge [Boxen] | ||||||
one-two [SPORT] | der Eins-zwei-Schlag Pl.: die Eins-zwei-Schläge [Boxen] | ||||||
synchronizationAE of two systems [ELEKT.] synchronisationBE / synchronizationBE of two systems [ELEKT.] | Synchronisierung zweier Netze | ||||||
transfer moldingAE with two plungers [TECH.] transfer mouldingBE with two plungers [TECH.] | das Zweikolbenspritzen kein Pl. | ||||||
two-piece mould with one flat mould-piece | zweiteilige Gussform mit flacher Deckschale [Archäologie] | ||||||
one - Pl.: ones | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
one - Pl.: ones | der Einser Pl.: die Einser [ugs.] | ||||||
two [MATH.] | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
two-holer | das Plumpsklo Pl.: die Plumpsklos - mit zwei Sitzen | ||||||
one-fifth | ein Fünftel Pl.: die Fünftel | ||||||
one-sidedness | die Einseitigkeit kein Pl. | ||||||
two-piece | der Zweiteiler Pl.: die Zweiteiler | ||||||
two-year-old | der Zweijährige | die Zweijährige Pl.: die Zweijährigen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put two and two together [fig.] | sichDat. etw.Akk. zusammenreimen | reimte zusammen, zusammengereimt | | ||||||
to put in one's two cents | seinen Senf dazugeben | ||||||
to throw in one's two cents worth (Amer.) | seinen Senf dazugeben [ugs.] | ||||||
to throw in one's two pennies worth (Brit.) | seinen Senf dazugeben [ugs.] | ||||||
to put in one's twopenn'orth (Brit.) [ugs.] | seinen Senf dazu geben [ugs.] | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to have two strings to one's bow | mehrere Eisen im Feuer haben | ||||||
with one mind | wie ein Mann | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
mother of two | Mutter zweier Kinder | ||||||
This one! | Dieses da! | ||||||
I, for one | ich jedenfalls | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
my two cents worth (Amer.) | meine unbedeutende Meinung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two Adj. num. | zwei num. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
one Adj. | ein gewisser | ||||||
one Adj. | irgendein | irgendeine | irgendein | ||||||
for one | zum Beispiel | ||||||
at one | einig | ||||||
from one another | voneinander Adv. | ||||||
into one another | ineinander Adv. | ||||||
among one another | untereinander Adv. | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
two Adj. num. | zwo [ugs.] num. | ||||||
A one (auch: A-one, A 1, A-1) [ugs.] Adj. | erstklassig | ||||||
twofold auch: two-fold Adj. Adv. | zweifach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one num. | eins | ||||||
one Pron. | man | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines | ||||||
the two | beide | ||||||
each one | jeder | ||||||
the two of us | wir beide | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
twenty-two num. | zweiundzwanzig | ||||||
one hundred num. | hundert | ||||||
one thousand num. | tausend | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | niemand | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
one hundred num. | einhundert |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
with one of your salesmen | mit einem Ihrer Verkäufer | ||||||
mother of two | Mutter von zwei Kindern | ||||||
I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Kauz | ||||||
a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Vogel | ||||||
one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
two litres of beer | zwei Maß Bier | ||||||
the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
two months' net salary | zwei Nettomonatsgehälter | ||||||
Of these two theories I prefer the former. | Von diesen beiden Theorien ziehe ich die erstere vor. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
Der Bindestrich bei Ordnungszahlen Alle zusammengesetzten Ordnungszahlen von21 bis inklusive 99 werdenim Englischen immermit Bindestrich geschrieben.Das gilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
Werbung