Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common market organisations [KOMM.] | gemeinsame Marktorganisationen [Abk.: GMO] [EU] | ||||||
number [Abk.: No., no.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
subparagraph [Abk.: subpara.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
decree | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
enactment | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
edict | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
provision | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
prescription | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
establishment | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
ordinance [POL.] | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
regulation [JURA] | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
order [JURA] | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
by-law auch: bye-law [JURA] | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
directive [ADMIN.] | die Verordnung Pl.: die Verordnungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rates | |||||||
rate (Verb) | der Rat (Substantiv) | ||||||
der Rat (Substantiv) | |||||||
gemeinsame | |||||||
gemeinsam (Adjektiv) | |||||||
des | |||||||
der (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across Adv. | über | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
upwards of | über | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
left over | über [ugs.] | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
atop [poet.] Adv. | über | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Economic Community [Abk.: EEC] | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft [Abk.: EWG] | ||||||
personal equivalent [Abk.: PE] | der Einwohnergleichwert Pl.: die Einwohnergleichwerte [Abk.: EWG] | ||||||
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
a piece of advice | ein Rat | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
homosexual Adj. | vom andern Ufer | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen | ||||||
confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft auch: SCHUFA-Auskunft Pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Marktordnung |
Grammatik |
---|
über über + streifen |
Gemeinsame Wortgruppenkerne Wenn zwei Attribute oder Begleiter sich auf das gleiche Nomen beziehen, muss das Nomen nur einmal genannt werden. |
über über + betrieblich |
über über + Gardine |
Werbung