Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the chosen one | der Auserwählte Pl.: die Auserwählten | ||||||
the chosen people [REL.] | das auserwählte Volk [Bibel] | ||||||
displacement of the wheel hub in relation to its seating [TECH.] | Verschiebung der Radnabe auf ihrem Sitz |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
auserwaehlter | |||||||
der Auserwählte (Substantiv) | |||||||
auserwählt (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to choose so. (oder: sth.) | chose, chosen | | jmdn./etw. auserwählen | erwählte aus, auserwählt | | ||||||
to perform their respective duties | ihren jeweiligen Verpflichtungen nachkommen | kam nach, nachgekommen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
elect Adj. | auserwählt | ||||||
in order of appearance [CINE.] | in der Reihenfolge ihres Auftritts | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - subject, plural Pron. | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
her - used as indirect object Pron. | ihr 3. P. Sg., f., Dat. | ||||||
her Pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
their Pron. | ihr | ihre | ihr | ||||||
your Pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen | ||||||
its Pron. | ihr | ihre | ihr f. | ||||||
y'all Pron. - Southern slang for you-all (Amer.) | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
you-all Pron. (Amer.) [ugs.] | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
youse auch: yous Pron. [ugs.] regional - dialect | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
ye Pron. - you, 2nd person plural veraltet - also dialect | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yours ... | Ihr ... - als Briefschluss | ||||||
you guys (Amer.) [ugs.] | ihr | ||||||
You are as bad as each other! (Brit.) | Ihr nehmt euch beide nichts | ||||||
in reply to your ... | in Beantwortung Ihres ... | ||||||
And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! |
Werbung
Grammatik |
---|
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Possessivpronomen und Possessivartikel Mit den Possessivpronomen und Possessivartikeln (mein, dein, sein, ihr, unser und euer) wird ein Besitz im engen Sinn (Eigentum) und im weiteren Sinn (Zugehörigkeit, Zuordnung, Ver… |
Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Werbung