Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of cross-sectional area [TECH.] | die Querschnittszusammenziehung | ||||||
cross-sectional area of conductor [TECH.] | der Leiterquerschnitt Pl.: die Leiterquerschnitte | ||||||
cross-sectional area of groundwater flow [GEOL.] | der Grundwasserquerschnitt Pl.: die Grundwasserquerschnitte | ||||||
cross-sectional area of groundwater flow [GEOL.] | die Grundwasserquerschnittsfläche kein Pl. | ||||||
cross-sectional area [Abk.: CSA] [ING.][TECH.] | die Querschnittsfläche auch: Querschnittfläche Pl.: die Querschnittsflächen, die Querschnittflächen | ||||||
cross-sectional area [TECH.] | der Querschnitt Pl.: die Querschnitte | ||||||
cross-sectional area [TECH.] | die Durchflussfläche Pl.: die Durchflussflächen | ||||||
cross-sectional area [TECH.] | die Hirnholzschnittfläche Pl. | ||||||
cross-sectional area [TECH.] | der Querschnittsbereich Pl.: die Querschnittsbereiche | ||||||
cross-sectional area [TECH.] | die Stirnfläche Pl.: die Stirnflächen | ||||||
flue cross sectional area [TECH.] | der Rauchgaskanalquerschnitt | ||||||
metallic cross sectional area [TECH.] | metallischer Querschnitt | ||||||
excavated cross sectional area [GEOL.] | der Ausbruchsquerschnitt Pl.: die Ausbruchsquerschnitte | ||||||
excavated cross sectional area [GEOL.] | die Ausbruchsquerschnittsfläche kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controlled by the size of the basal area | grundflächengesteuert | ||||||
determined by the size of the basal area | grundflächengesteuert | ||||||
cross Adj. | quer | ||||||
cross Adj. | ärgerlich | ||||||
cross Adj. | böse | ||||||
cross Adj. | schief | ||||||
cross Adj. | zuwider | ||||||
cross Adj. | entgegengesetzt | ||||||
cross Adj. | grollend | ||||||
cross Adj. | im Widerspruch zu | ||||||
cross Adj. | mürrisch | ||||||
sectional Adj. hauptsächlich (Amer.) | zusammensetzbar | ||||||
sectional Adj. | sektional | ||||||
sectional Adj. | eingeteilt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
because of the windiness of the area | wegen des starken Windes in dieser Gegend | ||||||
the best panorama of the area | der beste Blick über das Land | ||||||
with a minimum selling area of | mit einer Mindestverkaufsfläche von | ||||||
crossing of the frontier | die Überschreitung der Grenze | ||||||
She is cross with him. | Sie zürnt ihm. | ||||||
area for admissible off-centerAE load [ING.] area for admissible off-centreBE load [ING.] | Fläche für zulässige außermittige Belastung | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
experienced in this area | in diesem Gebiet erfahren | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
studies conducted in other areas | anderswo durchgeführte Untersuchungen | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen drücken. | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen halten. | ||||||
It cuts into four areas | Es unterteilt sichAkk. in vier Gebiete | ||||||
our letter must have crossed yours | unsere Briefe haben sichAkk. gekreuzt | ||||||
A thought crossed my mind. | Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clearly defined and bounded-off unified topographical area | die Gemarkung Pl.: die Gemarkungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Cross | das Kreuz Christi | ||||||
a cross between ... | ein Mischung aus ... | ||||||
to cross the Rubicon | einen Punkt überschreiten, an dem es kein Zurück mehr gibt | ||||||
to cross the Rubicon | einen unumkehrbaren Schritt machen | ||||||
a blank area - on the map | ein weißer Fleck - auf der Landkarte [fig.] | ||||||
(as) cross as two sticks | bitterböse Adj. | ||||||
I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
Don't be cross with me! | Sei mir nicht böse! | ||||||
Don't cross your bridges before you come to them. | Kümmere dich nicht um ungelegte Eier. | ||||||
Don't cross your bridges before you come to them. | Kümmer' dich nicht um ungelegte Eier. | ||||||
to dot the i's and cross the t's | etw.Akk. auf das i-Tüpfelchen genau machen | machte, gemacht | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
shrinking, reduction, necking, constriction, contracting, shrinkage |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung