Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German Adj. | deutsch | ||||||
English Adj. | englisch | ||||||
Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
in plain language | auf gut Deutsch | ||||||
in plain English | auf gut Deutsch | ||||||
frankly speaking | auf gut Deutsch | ||||||
Franco-German Adj. | deutsch-französisch | ||||||
German-flagged Adj. [NAUT.] | unter deutscher Flagge - nachgestellt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German [LING.] | das Deutsch auch: Deutsche kein Pl. - Sprache | ||||||
English [LING.] | das Englisch auch: Englische kein Pl. - Sprache | ||||||
moleskin [TEXTIL.] | Englisch Leder | ||||||
basic English | einfaches Englisch | ||||||
broken German | gebrochenes Deutsch | ||||||
broken English | gebrochenes Englisch | ||||||
elementary English | Grundkenntnisse in Englisch Pl., kein Sg. | ||||||
well-structured English | gut strukturiertes Englisch | ||||||
Strine auch: strine [ugs.] | australisches Englisch | ||||||
Austrian German [LING.] | österreichisches Deutsch | ||||||
Franco-German defence council [MILIT.] | deutsch-französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat [Abk.: DFVSR] | ||||||
pidgin English | das Pidgin-Englisch auch: Pidginenglisch kein Pl. | ||||||
Christian Trade Union Federation of Germany [KOMM.] | Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands [Abk.: CGB] | ||||||
Hiberno-English [LING.] | das Hiberno-Englisch auch: Hiberno-Englische kein Pl. - irisches Englisch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to speak German | spoke, spoken | | Deutsch (auch: deutsch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak English | spoke, spoken | | Englisch (auch: englisch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to communicate in English (with so.) | communicated, communicated | | sichAkk. (mit jmdm.) auf Englisch verständigen | ||||||
to obtain German citizenship | obtained, obtained | | die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put it bluntly | auf gut Deutsch | ||||||
to put it plainly | auf gut Deutsch | ||||||
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln |
Werbung
Grammatik |
---|
Gebrauch: Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel Bei einer Reihe englischer Wendungen wird der unbestimmte Artikel verwendet, was sich bei den deutschen Entsprechungen nicht in jedem Fall widerspiegelt. |
Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne unbestimmten Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der unbestimmte Artikel auf. |
Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit unbestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung kein bestimmter Artikel auf. |
Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne bestimmtem Artikel Eine Reihe englischer Wendungen wird ohneden bestimmten Artikel verwendet, obwohl dieser bei mindestens einerder deutschen Entsprechungen üblich ist. |
Werbung