Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
Do you remember me? | Erinnern Sie sichAkk. an mich? | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
I'm relieved to hear that. | Es beruhigt mich, das zu hören. | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
There isn't much fear of that. | Das ist kaum zu befürchten. | ||||||
reminds visitors of the Emperor | erinnert Besucher an den Kaiser | ||||||
I appreciate that very much. | Das weiß ich sehr zu schätzen. | ||||||
Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? | ||||||
I don't give a tinker's damn about it. [ugs.] | Das kümmert mich einen Dreck. [ugs.] | ||||||
the increasing interest in | das zunehmende Interesse an |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erinnert | |||||||
sich erinnern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
erinnern (Verb) | |||||||
mich | |||||||
ich (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
on Adv. | an | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at times | ab und an |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. (oder: sth.) grows on so. Infinitiv: grow on so. | jmd./etw. fängt an, jmdm. zu gefallen | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich vom Hocker gehauen | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich aus den Socken gehauen | ||||||
No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Get a life! | Fang endlich an zu leben! [ugs.] | ||||||
if I remember rightly | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
if I remember correctly [Abk.: IIRC] | wenn ich mich recht erinnere |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
canvassing | das Von-Haus-Zu-Haus-Gehen kein Pl. | ||||||
nip-and-tuck race | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. | ||||||
neck-and-neck race [fig.] [SPORT] | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. [fig.] | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das Eins-zu-eins-Marketing kein Pl. | ||||||
end-to-end principle [COMP.] | das End-zu-End-Prinzip | ||||||
signal-to-noise ratio [TELEKOM.] | das Signal-zu-Rausch-Verhältnis Pl.: die Signal-zu-Rausch-Verhältnisse | ||||||
signal/noise ratio [TELEKOM.] | das Signal-zu-Rausch-Verhältnis Pl.: die Signal-zu-Rausch-Verhältnisse | ||||||
signal/interference ratio [TELEKOM.] | das Signal-zu-Überlagerung-Verhältnis | ||||||
broaching [TECH.] | das Loch-an-Loch-Bohren kein Pl. | ||||||
line drilling [TECH.] | das Loch-an-Loch-Bohren kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Werbung