Mögliche Grundformen

machte
 machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 machen (Verb)
 sich machen (Dativ-sich) (Verb)
 sich machen (Akkusativ-sich) (Verb)
ihn
 er (Pronomen)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

glückverheißend, günstig

Grammatik

Fugenelement 'es'
Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben:
Das Pronomen 'es'
Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen.
DasSubjekt
Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N…
Nomen + es + Adjektiv
Geist + es + abwesend
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Es machte ihn unruhig - It made him uneasyLetzter Beitrag: ­ 13 Mai 07, 22:43
Ich möchte sagen, daß er von einer bestimmten Sache unruhig gemacht wird. 'He felt uneasy' d…1 Antworten
ihn/esLetzter Beitrag: ­ 26 Apr. 10, 23:21
I had a close look at the text. Ich habe ihn genau angeschaut. Is the Ihn correct here or …1 Antworten
machte es erstmals möglich ...Letzter Beitrag: ­ 18 Mär. 11, 17:04
Verfahren x machte es erstmals möglich, zwischen y und z zu unterscheiden renders it possib…5 Antworten
Sie machte stets andere glücklich um sich selber damit glücklich zu machenLetzter Beitrag: ­ 02 Okt. 10, 20:22
habt ihr'ne idee?3 Antworten
es trifft sich glücklichLetzter Beitrag: ­ 04 Mai 20, 15:02
Es trifft sich glücklich, dass du gerade anrufst. Sonst hätte ich DICH anrufen müssen.Kann …8 Antworten
es juckt ihnLetzter Beitrag: ­ 29 Mai 08, 17:45
wie wird "itching" denn hier verwendet? Vielen Dank!2 Antworten
Es reckt ihnLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 10, 16:53
Er will zeigen, dass er sich von so einem Kindergerede nicht beeindrucken lässt. Doch was pa…7 Antworten
es charakterisiert ihnLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 07, 05:44
Es charakterisiert ihn, den nach Begriffen des des 19. Jahrhunderts tüchtigen Kaufmann, daß …3 Antworten
making him, some say ... - Einige sagen machte ihn...Letzter Beitrag: ­ 07 Feb. 06, 18:00
Hallo Forumjaner, Habe ich diesen Satz richtig übersetzt? Danke im Voraus. Gruß Anna Maki…2 Antworten
Ich würde alles tun um ihn glücklich zu sehen. Ich bin so glücklich ihn getroffen zu haben. Letzter Beitrag: ­ 17 Feb. 15, 13:34
Übersetzung2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.