Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jemandem | |||||||
| jemand (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| advantage (over) | der Vorteil (gegenüber) Pl.: die Vorteile | ||||||
| benefit | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| gain | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| plus - positive factor, advantage | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| pro | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| virtue - benefit | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| counterpart | das Gegenüber Pl.: die Gegenüber | ||||||
| payoff auch: pay-off | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| upside | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| behalf | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
| behoof | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
| to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
| to be in the red[fig.] | im Minus sein [ugs.] | ||||||
| to be brewing [fig.] | im Busch sein [fig.] | ||||||
| to be blind to sth. [fig.] | blind gegenüber etw.Dat. sein [fig.] | ||||||
| to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
| to be in seventh heaven | im siebten Himmel sein | ||||||
| to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be on cloud nine | im siebten Himmel sein [fig.] | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vis-à-vis Adv. französisch | gegenüber - örtlich | ||||||
| over the way | gegenüber Adv. | ||||||
| adverse Adj. | gegenüber Adv. | ||||||
| obverse Adj. | gegenüber Adv. | ||||||
| advantageous Adj. | von Vorteil | ||||||
| beneficial Adj. | von Vorteil | ||||||
| utile Adj. - advantageous selten | von Vorteil | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| opposite Präp. | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| compared to | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| compared with | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| face to face with | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| across from Präp. | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| opposite to | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
| as regards | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
| with Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
| with regard to | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Gegenpart, vis-a-vis, bezüglich, Amtskollege, vis-à-vis, Vis-à-Vis, gegen, Amtskollegin | |
Grammatik |
|---|
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Werbung







