Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

belassen, abvermieten, zurücklassen

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Fragen und Kommentare
Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch…
Die Zeichensetzung und Großschreibung
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Adjektiv und das Adverb
Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

leben lassenLetzter Beitrag: ­ 03 Sep. 08, 19:34
Die Kapitalisten lassen die Arbeiter am Existenzminimum leben.2 Antworten
Leben lassenLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 07, 17:52
Von der etwa 69000 Tieren muessen jedes Jahr etwa 6000 ihr Leben lassen.6 Antworten
Qualität leben und erleben lassen Letzter Beitrag: ­ 30 Aug. 07, 15:10
That's it! Typical advertising nonsense. Basically, I suppose, "quality is what we are abou…2 Antworten
sein Leben lassenLetzter Beitrag: ­ 21 Apr. 09, 20:05
Der Soldat lies sein Leben auf dem Schlachtfeld.1 Antworten
am Leben lassenLetzter Beitrag: ­ 11 Mär. 08, 04:39
Er ließ ihn am Leben. He let him live/alive?5 Antworten
sich leben lassenLetzter Beitrag: ­ 02 Jan. 12, 00:25
Berlin: hier lässt es sich leben. Berlin: It's good/nice/easy to live here. OR: You can l…4 Antworten
sein Leben lassenLetzter Beitrag: ­ 25 Mär. 12, 13:16
"An diesem Baum mussten viele Menschen ihr Leben lassen" , d.h. - sie wurden gehängt... gib…10 Antworten
jemanden ums leben kommen lassenLetzter Beitrag: ­ 18 Mär. 09, 19:46
z.b. : Charles Dickens ließ in “Bleak House” (1852/53) eine der Figuren durch ein Phän11 Antworten
sein Leben für etwas lassenLetzter Beitrag: ­ 13 Aug. 08, 11:50
man sagt doch im deutschen z.b. "hunderte ließen ihr leben".... gibts da was im Englischen?1 Antworten
in sein Leben lassen / das Leben teilen mitLetzter Beitrag: ­ 19 Aug. 14, 23:27
Normalerweise lässt sie nicht schnell Menschen in ihr Leben. Normalerweise teilt sie ihr Leb…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.