Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| draw-down of water level [TECH.] | Absenkung des Wasserspiegels | ||||||
| presser foot with level control [TECH.] | Presserfuß mit Niveauregulierung [Nähmaschinen] | ||||||
| level | das Niveau Pl.: die Niveaus | ||||||
| level | die Stufe Pl.: die Stufen | ||||||
| level [MED.][TECH.] | der Spiegel Pl.: die Spiegel - Wasserstand, Konzentration eines Stoffes im Blut | ||||||
| level [TECH.] | die Ebene Pl.: die Ebenen | ||||||
| draw (Amer.) | der Zug Pl.: die Züge - an einer Zigarette | ||||||
| level | die Etage Pl.: die Etagen | ||||||
| level | die Höhe Pl.: die Höhen | ||||||
| level | das Stockwerk Pl.: die Stockwerke | ||||||
| level | der Füllstand Pl.: die Füllstände | ||||||
| level | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
| level | das Nivellierinstrument Pl.: die Nivellierinstrumente | ||||||
| level | der Pegel Pl.: die Pegel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level with Adj. | auf gleicher Höhe mit auch [fig.] | ||||||
| on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
| with a high level | hoch | ||||||
| flush with floor level | flureben | ||||||
| level Adj. | eben | ||||||
| level Adj. | waagerecht auch: waagrecht | ||||||
| level Adj. | flach | ||||||
| level Adj. | horizontal | ||||||
| level Adj. | platt | ||||||
| level Adj. | auf gleichem Level | ||||||
| level Adj. | vernünftig | ||||||
| on the level | ehrlich | ||||||
| on the level | wahrhaftig | ||||||
| on the level | wirklich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| products spiked with a predetermined level of contaminating organisms [BIOL.] | Produkte, die mit einem vorherbestimmten Anteil an Mikroorganismen beimpft wurden [Mikrobiologie] | ||||||
| Draw the curtains. | Zieh die Vorhänge zu. | ||||||
| a certain level | ein bestimmtes Geschoss | ||||||
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| Draw a deep breath. | Holen Sie tief Atem. | ||||||
| below a certain minimum level | unter einem bestimmten Minimum | ||||||
| It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
| the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
| I have a bone to pick with you. | Ich habe mit dir ein Hühnchen zu rupfen. | ||||||
| the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
| I'll do my level best. | Ich werde mein Äußerstes tun. | ||||||
| In compliance with your desire ... | Ihrem Wunsche nachkommend ... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level at which bonus commences | die Schwellenleistung Pl. | ||||||
| ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| Draw it mild! [sl.] | Mach mal halblang! [ugs.] | ||||||
| the luck of the draw | wie es der Zufall wollte | ||||||
| to draw in one's horns | die Hörner einziehen | ||||||
| to draw a bead on so. (oder: sth.) | auf jmdn./etw. zielen | zielte, gezielt | | ||||||
| to draw a bead on so. (oder: sth.) | jmdn./etw. ins Visier nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to draw a bead on so. (oder: sth.) | jmdn./etw. anvisieren | visierte an, anvisiert | | ||||||
| to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen | ||||||
| to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
| to draw the curtain over sth. | etw.Akk. begraben | begrub, begraben | | ||||||
| to draw the curtain over sth. | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
| to draw the curtain over sth. | etw.Akk. verschleiern | verschleierte, verschleiert | | ||||||
| to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. mäßigen | mäßigte, gemäßigt | | ||||||
| to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. zurückhalten | hielt zurück, zurückgehalten | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dipping, aclinic, road, levelling, storey, degree, plain, even, elevation, tier, unfolded, flat, height, leveling, floor, horizontal, story | Höhenstand, Horizontalebene, Kote, Waagerechte, Höhenaufnahme, Höhe, Flüssigkeitsstand, Niveau, Höhenvermessung, Pegel, Waagrechte, Höhenlage |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung







