Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| more often | öfter Adv. | ||||||
| more often than not | in den meisten Fällen | ||||||
| more often than not | meistens Adv. | ||||||
| more Adj. Adv. Pron. | mehr Adv. | ||||||
| often Adv. | oft | ||||||
| often Adv. | häufig | ||||||
| more Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
| often Adv. | oftmals | ||||||
| what's more | darüber hinaus Adv. | ||||||
| what's more | außerdem Adv. | ||||||
| more than | mehr als | ||||||
| not more than | höchstens Adv. | ||||||
| quite often | öfters Adv. regional | ||||||
| much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
| mora - Pl.: morae, moras [LIT.] | die More Pl.: die Moren - kleinste metrische Zeiteinheit im Verstakt | ||||||
| the many | die breite Masse | ||||||
| the many | die Mehrheit Pl. | ||||||
| many to many | Beziehung vom Typ M:N | ||||||
| call of more | das Nochgeschäft | ||||||
| put of more [FINAN.] | das Nochgeschäft | ||||||
| one to many | Beziehung vom Typ 1:M | ||||||
| many-spotted hummingbird [ZOOL.] | der Tropfenkolibri Pl. wiss.: Taphrospilus hypostictu | ||||||
| many-body problem [PHYS.] | das Mehrkörperproblem Pl.: die Mehrkörperprobleme | ||||||
| more detailed information | genauere Information | ||||||
| more detailed information | nähere Unterlage | ||||||
| more mobile heavy metals | stärker mobile Schwermetalle | ||||||
| antlers of more than two beams | das Mehrstangengehörn Pl.: die Mehrstangengehörne | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| much less | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
| much less | geschweige denn | ||||||
| many a | so manch | ||||||
| even more | erst recht | ||||||
| even more | noch mehr | ||||||
| all the more | umso mehr | ||||||
| how many | wie viele | ||||||
| how much | wie viel | ||||||
| as much | so viel | ||||||
| the more so as | zumal Konj. | ||||||
| as many as | nicht weniger als | ||||||
| as many as | so viele wie | ||||||
| not that much | nicht so viel | ||||||
| way too many | viel zu viele | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and many more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| with more time | mit einem Mehr an Zeit | ||||||
| More power to you! | Nur zu! | ||||||
| the more the merrier | je mehr, desto besser | ||||||
| any more | noch etwas | ||||||
| any more | noch mehr | ||||||
| more palatable politically | politisch leichter durchsetzbar | ||||||
| More haste, less speed. | Eile mit Weile. | ||||||
| more Catholic than the Pope | päpstlicher als der Papst | ||||||
| more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
| There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
| to have more pull | am längeren Hebel sitzen | ||||||
| to have more pull | den längeren Arm haben | ||||||
| to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there's more to sth. | da ist mehr an etw.Dat. dran | ||||||
| more interesting than | interessanter als | ||||||
| more beautiful than | schöner als | ||||||
| more comprehensive than | umfassender als | ||||||
| There's more to it than you think. | Es steckt mehr dahinter, als du denkst. | ||||||
| That's more likely. | Das ist eher möglich. | ||||||
| apologizing once more | nochmals um Entschuldigung bittend | ||||||
| apologizing once more for | indem wir uns nochmals entschuldigen | ||||||
| more detailed information on | detailliertere Informationen über | ||||||
| more favorableAE conditions more favourableBE conditions | günstigere Konditionen | ||||||
| a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
| a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
| a more detailed account | ein Bericht mit mehr Einzelheiten | ||||||
| a more humane society | eine humanere Gesellschaft | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| oft, ofttimes, oftentimes, prevalently, frequently | |
Grammatik |
|---|
| 'More' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
| 'enough', 'more', 'another', 'such' und ihre Zusammensetzungen Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Der Gedankenstrich Englische Adjektive mit mehr als zwei Silben bilden ihre Steigerungsformen mit more und most. Die einzigen Ausnahmen sind mit un- beginnende Adjektive wie unhappy, deren Grundadjek… |
Werbung






