Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

oft, ofttimes, oftentimes, prevalently, frequently

Grammatik

'More'
Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt.
'enough', 'more', 'another', 'such' und ihre Zusammensetzungen
Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen …
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung
Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs…
Der Gedankenstrich
Englische Adjektive mit mehr als zwei Silben bilden ihre Steigerungsformen mit more und most. Die einzigen Ausnahmen sind mit un- beginnende Adjektive wie unhappy, deren Grundadjek…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

häufiger - more commonly oder more oftenLetzter Beitrag: ­ 13 Sep. 14, 10:51
also nicht üblicher, sondern mengenmässig häufiger...3 Antworten
more often than not = meistens?Letzter Beitrag: ­ 04 Jul. 09, 19:18
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=wlqAU.&search=meistens Rein logisch kommt mir dieser LEO17 Antworten
je öfter desto besser - the more often...???Letzter Beitrag: ­ 02 Jul. 11, 20:27
The more often we read a poem the better we will understand it. Ist das so richtig?5 Antworten
I want to play like this more often.Letzter Beitrag: ­ 08 Sep. 08, 07:55
Tennis .3 Antworten
occurs ever more often - tritt immer öfter aufLetzter Beitrag: ­ 17 Apr. 10, 12:05
in leo gibts "ever more often" nicht, google findet es aber. Ist das umgangssprachlich, oder…0 Antworten
which are more often than not simply passed onLetzter Beitrag: ­ 28 Nov. 08, 23:08
There are only a few suppliers to utility companies. Contracts for gas or coal delivery are …8 Antworten
which as far as I'm concerned happens more often than notLetzter Beitrag: ­ 07 Dez. 08, 14:02
Der Kontext zum Ganzen: "Especially when a lot is going on, which as far as I'm concerned ha…2 Antworten
Du solltest mehr unter die Leute gehen! - You should meet people more oftenLetzter Beitrag: ­ 31 Jan. 10, 18:35
Gibt es auch noch was anderes? Das socialize kommt mir irgendwie komisch vor!12 Antworten
oftenLetzter Beitrag: ­ 07 Jun. 07, 13:42
Kann man "often" an den Satzanfang stellen? e.g. Often they have many questions?2 Antworten
oftenLetzter Beitrag: ­ 03 Jan. 07, 06:42
hallo, ist es wahr, dass man es "offen" und "often" aussprechen kann. falls ja, wo wird welc…7 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.