Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
need for help | die Hilfsbedürftigkeit Pl. | ||||||
help in need | die Nothilfe Pl.: die Nothilfen | ||||||
help | die Hilfe Pl.: die Hilfen | ||||||
need | der Bedarf Pl. | ||||||
need | die Notwendigkeit Pl.: die Notwendigkeiten | ||||||
need | das Bedürfnis Pl.: die Bedürfnisse | ||||||
need | die Nachfrage Pl.: die Nachfragen | ||||||
help | der Beistand Pl.: die Beistände | ||||||
help | das Zutun kein Pl. | ||||||
help | die Aushilfe Pl.: die Aushilfen | ||||||
help | die Handreichung Pl.: die Handreichungen | ||||||
need | die Bedürftigkeit Pl. | ||||||
need | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
need | die Entbehrung Pl.: die Entbehrungen - Not |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He needs helping. | Er braucht Hilfe. | ||||||
You're certain to need help. | Du brauchst unbedingt Hilfe. | ||||||
We need ... | Wir brauchen ... | ||||||
Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
without the need for | ohne dass es erforderlich ist | ||||||
He didn't need to be told twice. | Das ließ er sichDat. nicht zweimal sagen. | ||||||
can't help but | nicht anders können als | ||||||
I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
Parents need perseverance. | Eltern brauchen Ausdauer. | ||||||
I can't help myself. | Ich kann mir nicht helfen. | ||||||
I'm going to be hard pushed to find someone to help me move on Sunday. | Es wird schwierig sein, jemanden zu finden, der mir am Sonntag beim Umziehen helfen kann. | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
Could you by any chance be able to help? | Könnten Sie mir vielleicht behilflich sein? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the help of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
with the help of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | unter Zuhilfenahme von +Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if need be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
if need be | allenfalls Adv. | ||||||
if need be | nötigenfalls Adv. | ||||||
in need | bedürftig | ||||||
seeking help | hilfesuchend auch: Hilfe suchend | ||||||
without so.'s help | ohne jmds. Zutun | ||||||
as needed | bedarfsweise Adv. | ||||||
as needed | bei Bedarf | ||||||
in need of affection | liebebedürftig Adj. | ||||||
in need of care | pflegebedürftig Adj. | ||||||
in need of love | liebebedürftig Adj. | ||||||
in need of protection | schutzbedürftig Adj. | ||||||
in need of improvement | verbesserungswürdig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Help yourself! | Bedienen Sie sichAkk.! | ||||||
Can I help you? | Was wünschen Sie? | ||||||
Help yourself! | Greif zu! | ||||||
Help yourself! | Greifen Sie zu! | ||||||
Please help yourself. | Bitte bedienen Sie sichAkk.. | ||||||
to help sth. see the light of day [fig.] | Geburtshilfe leisten [fig.] | ||||||
to need sth. like a hole in the head [fig.] | etw.Nom. ist so überflüssig wie ein Kropf [fig.] | ||||||
to help a lame dog over a stile [fig.] | jmdm. in der Not beistehen | stand bei, beigestanden | | ||||||
as the need arises | nach Bedarf | ||||||
So help me God. | So wahr mir Gott helfe. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Den wahren Freund erkennt man in der Not. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | In der Not erkennt man seine Freunde. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
requirement, exigency, want, demand, exigence, destitution, poverty, privation, desideratum, necessity, neediness |
Grammatik |
---|
Das Fragewort als Objekt des Fragesatzes Ist das Fragewort Objekt des Fragesatzes (Frage wen oder was?), erfolgt eine Umstellung von Subjekt und Verb bzw. Hilfsverb bzw. eine Umschreibung mitdo. |
'already' Die häufigste Position von already im Satz ist die Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbZur Betonung, aber auch, … |
Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
'what' „Das, was“ bzw. auch nur „was“ wird im Englischen durch what wiedergegeben. |
Werbung