Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| old Adj. | alt | ||||||
| standing Adj. | stehend - Heer | ||||||
| standing Adj. | aufrecht | ||||||
| standing Adj. | beständig | ||||||
| old Adj. | oll [ugs.] regional | ||||||
| old-fashioned Adj. | altmodisch | ||||||
| old-fashioned Adj. | altväterlich | ||||||
| old-established Adj. | alteingesessen | ||||||
| old-established Adj. | altangesessen | ||||||
| old-established Adj. | altansässig | ||||||
| old-established Adj. | alt | ||||||
| old-fogyish Adj. | altmodisch | ||||||
| old-fogyish Adj. | rückständig | ||||||
| old-fogyish Adj. | verknöchert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| standing | |||||||
| stand (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| standing | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| standing | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
| standing | die Geltung kein Pl. | ||||||
| standing | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| standing | die Bedeutung kein Pl. | ||||||
| standing | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
| standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
| the old | die Alten | ||||||
| standing [JURA] | die Prozessführungsbefugnis | ||||||
| standings | die Platzierung Pl.: die Platzierungen | ||||||
| standings | die Rangfolge Pl.: die Rangfolgen | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Greiskraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
| old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gemeines Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
| an old bachelor | ein alter Junggeselle | ||||||
| old hand [ugs.] [fig.] | alter Hase [ugs.] [fig.] | ||||||
| old hand [ugs.] [fig.] | der Routinier | die Routinierin Pl.: die Routiniers, die Routinierinnen | ||||||
| old hat [ugs.] [fig.] | alter Hut [ugs.] [fig.] | ||||||
| no standing | keine Stehplätze | ||||||
| new for old | neu für alt | ||||||
| of good standing | unbescholten Adj. | ||||||
| a firm of standing | eine fundierte Firma | ||||||
| old wine in new skins | alter Wein in neuen Schläuchen | ||||||
| Old love never dies. | Alte Liebe rostet nicht. | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
| in the old days | früher einmal | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's an old stager. | Er ist ein alter Hase. | ||||||
| an old friend of ours | einer unserer alten Freunde | ||||||
| among old documents | unter alten Dokumenten | ||||||
| I prefer standing. | Ich stehe lieber. | ||||||
| change due to old age | durch hohes Alter verursachte Veränderung | ||||||
| How old are you? | Wie alt bist du? | ||||||
| He's a sly old dog. | Er hat es faustdick hinter den Ohren. | ||||||
| The artist got a standing ovation for his performance. | Der Künstler erhielt für seine Darbietung Standing Ovations. | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Er ist ganz der Vater. | ||||||
| She has a six-month old son and a three-year-old daughter. | Sie hat einen halbjährigen Sohn und eine dreijährige Tochter. | ||||||
| She started playing football when she was only five years old. | Mit nur fünf Jahren fing sie mit dem Fußballspielen an. | ||||||
| The gateway through which you have just walked is 800 years old. | Das Tor, durch das Sie gerade gegangen sind, ist 800 Jahre alt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| prestigiousness, prestige, importance, reputation, status, renown, repute | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung






