Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
| entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk Pl.: die Zwangsversteigerungsvermerke | ||||||
| land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
| principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip Pl.: die Publizitätsprinzipien | ||||||
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
| land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ashore Adv. | an Land | ||||||
| onshore Adv. | an Land | ||||||
| in the country | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
| in the countryside | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
| overland Adv. | über Land | ||||||
| land-based Adj. | auf dem Festland | ||||||
| land-based Adj. | vom Land aus | ||||||
| ashore Adv. | zu Lande | ||||||
| intra-national Adj. | innerhalb eines Landes | ||||||
| plot-wise Adj. [ugs.] | was die Handlung betrifft | ||||||
| land-based Adj. [MILIT.] | landgestützt | ||||||
| landlocked Adj. | von Land umschlossen | ||||||
| mediterranean Adj. | von Land umgeben | ||||||
| country-bred Adj. | auf dem Land (auch: Lande) aufgewachsen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| rural Adj. | Land... | ||||||
| praedial auch: predial Adj. | Land... | ||||||
| overland Adj. | Überland... | ||||||
| interurban Adj. | Überland... | ||||||
| native Adj. | Landes... | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another country | ein anderes Land | ||||||
| for each country | für jedes Land | ||||||
| any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
| Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
| flows through the land | fließt durch das Land | ||||||
| valid for the whole country | gültig im ganzen Land | ||||||
| the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
| The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
| Turkey battles to repatriate antiquities. | Die Türkei kämpft darum, Altertümer ins Land zurückzuführen. | ||||||
| the best panorama of the area | der beste Blick über das Land | ||||||
| We used to live in the country. | Früher wohnten wir auf dem Land. | ||||||
| his name resounded throughout the land [fig.] | sein Name war in aller Munde | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
| in some countries | in einigen Ländern | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| parcel, chart, diagram, map, conspire, graph, layout, scheme, plan | Flurstück, Handlungsablauf, Intrige, Schaubild, Areal, Parzelle, Verschwörung, Handlungsverlauf, Komplott, Bauplatz, Handlungsschema, Diagramm |
Grammatik |
|---|
| land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






