Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| close-open time [TECH.] | die Ein-Aus-Kontaktzeit | ||||||
| on-off transmission [TELEKOM.] | die Ein-Aus-Übertragung Pl.: die Ein-Aus-Übertragungen | ||||||
| on/off switch [ELEKT.] | der Ein-Aus-Schalter Pl.: die Ein-Aus-Schalter | ||||||
| capital gain on disposal of an activity [FINAN.] | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Aktivität/Geschäftsbereich | ||||||
| cyclic on/off switching control [TECH.] | Periodische Ein-Aus-Steuerung | ||||||
| closure of a firm | Stilllegung einer Firma | ||||||
| continued use of a firm name [KOMM.] | Fortführung einer Firma | ||||||
| retention of a firm name [KOMM.] | Fortführung einer Firma | ||||||
| company lawyer [JURA] | Rechtsanwalt einer Firma | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scheiden | |||||||
| die Scheide (Substantiv) | |||||||
| einer | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| eine (Artikel) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a firm of standing | eine fundierte Firma | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| for all I care | von mir aus | ||||||
| with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
| to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
| it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| arrange it among yourselves | macht es unter euch aus Infinitiv: ausmachen | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
| The firm is on the brink of disaster. | Über der Firma schwebt der Pleitegeier. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a young company | eine neue Firma | ||||||
| a respected company | eine angesehene Firma | ||||||
| a reliable firm | eine zuverlässige Firma | ||||||
| a newly established company | eine neu gegründete Firma | ||||||
| He shows the debts of a company. [FINAN.] | Er zeigt die Verbindlichkeiten einer Firma. | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [ugs.] | ||||||
| for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
| which our company has enjoyed | dessen sichAkk. unsere Firma erfreut | ||||||
| of the said company | der besagten Firma | ||||||
| date of joining the company | das Eintrittsdatum in die Firma | ||||||
| It seems as if ... | Es sieht so aus, als ob ... | ||||||
| information about this company | Informationen über diese Firma | ||||||
| about the firm in question | über die besagte Firma | ||||||
| to place a large order with your firm | Ihrer Firma einen großen Auftrag erteilen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
| Glaswegian Adj. | aus Glasgow | ||||||
| Cairene Adj. | aus Kairo - nachgestellt | ||||||
| Scottish auch: Scots Adj. | aus Schottland | ||||||
| from childhood | aus Kindertagen | ||||||
| Québecois auch: Québécois, Quebecois Adj. | aus Quebec | ||||||
| due to illness | aus Krankheitsgründen | ||||||
| for lack of space | aus Platzgründen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| made up of | zusammengesetzt aus | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| market-centeredAE company [KOMM.] market-centredBE company [KOMM.] | Firma, die sichAkk. auf Kunden und Konkurrenten konzentriert | ||||||
| dotcommer [ugs.] [COMP.] | jemand, der eine Dotcom-Firma leitet oder dafür arbeitet | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Trennung, teilen, Erzscheiden, kutten, Dehydratisierung, aussondern, klauben, Wasserentzug, auslesen, sortieren, trennen, Dehydration, Abscheiden, ausspitzen, Erzsortieren, Sortieren | |
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Bezeichnung einer Einschränkung Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Werbung






