Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the rest | das Übrige | ||||||
| the rest | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
| head and shoulders above the rest [ugs.] | einsame Spitze | ||||||
| stone rest of the tuyère [TECH.] | der Gichtstein Pl.: die Gichtsteine | ||||||
| stone rest of the tuyère [TECH.] | der Windzacken Pl.: die Windzacken | ||||||
| rest | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
| rest | die Ruhe kein Pl. | ||||||
| rest | die Erholung Pl. | ||||||
| rest | die Auflage Pl.: die Auflagen | ||||||
| rest | die Rast Pl.: die Rasten | ||||||
| rest | die Stütze Pl.: die Stützen | ||||||
| rest | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
| rest | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
| rest | der Rechnungssaldo Pl.: die Rechnungssaldos/die Rechnungssalden/die Rechnungssaldi | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the rest | die restlichen | ||||||
| and all the rest of it | und so weiter und so fort | ||||||
| at rest | in Ruhe | ||||||
| at rest | im Ruhezustand | ||||||
| at rest | ruhend | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
| down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
| down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
| at-rest Adj. | Leerlauf... | ||||||
| at-rest Adj. | im Leerlauf | ||||||
| divisible without remainder [MATH.] | ohne Rest teilbar | ||||||
| vestigial Adj. - small remnant | letzter Rest | ||||||
| across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das ist noch untertrieben | ||||||
| and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das reicht noch nicht | ||||||
| Let the matter rest! | Lass es dabei! | ||||||
| The matter must not rest there. | Man kann die Sache so nicht belassen. | ||||||
| Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
| to be head and shoulders above the rest | den anderen haushoch überlegen sein | ||||||
| Mary, Jane and all the rest of them. | Mary, Jane und wie sie alle heißen. | ||||||
| rest in peace [Abk.: RIP] | Ruhe in Frieden | ||||||
| the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
| Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
| to rest one's mind | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | - gedanklich entspannen | ||||||
| Give it a rest! | Hör doch auf! | ||||||
| Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
| The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pay the rest | nachbezahlen | bezahlte nach, nachbezahlt | | ||||||
| to pay the rest | den Rest bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
| to rest in the Lord | rested, rested | | im Herrn ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
| so. couldn't let the matter rest | jmd. konnte es nicht dabei bewenden lassen | ||||||
| to give the horses a rest | die Pferde ausruhen lassen | ||||||
| to go to the mountains for a rest | went, gone | | zur Erholung in die Berge fahren | ||||||
| to stand head and shoulders above the rest | haushoch überlegen sein | ||||||
| to rest | rested, rested | | (sichAkk.) ausruhen | ruhte aus, ausgeruht | | ||||||
| to rest | rested, rested | | rasten | rastete, gerastet | | ||||||
| to rest | rested, rested | | ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
| to rest | rested, rested | | erholen | erholte, erholt | | ||||||
| to rest | rested, rested | | schonen | schonte, geschont | | ||||||
| to rest | rested, rested | | aufliegen | lag auf, aufgelegen | | ||||||
| to rest | rested, rested | | sichAkk. erfrischen | erfrischte, erfrischt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
| the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
| the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
| and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
| He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
| all the rest of the books | alle übrigen Bücher | ||||||
| all the rest of the money | das ganze übrige Geld | ||||||
| Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
| He was as drunk as the rest of them. | Er war so betrunken wie die Übrigen. | ||||||
| He will not rest until he discovers the truth. | Er wird nicht ruhen, bis er die Wahrheit gefunden hat. | ||||||
| she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
| You go off and the rest of us will wait here. | Ihr geht, und der Rest von uns wartet hier. | ||||||
| the prosecution rests | das Plädoyer der Anklage ist abgeschlossen | ||||||
| He rested his head against the wall. | Er lehnte den Kopf an die Wand. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| pause, relic, remainder, repose, kep, remnant, leftover, stop | Rückstand, Relikt, Überbleibsel, Restbestand, Residuum, Reststoff, Rechnungssaldo, Restbetrag, Überrest |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung







